Is schon klar, daß eine 24/8 passender für das Fahrzeug wäre. Aber mal ehrlich, würde die oft ausgelastet?
Ich kenn jetzt die Gegend nicht, aber so wie es nach der Lektüre verschiedener Seiten zu dem Fahrzeug (für mich) aussieht ist die Gegend eher ländlich. Und auch eine 16/8 haut schon einiges raus (Das sind 2 B-Rohre mit und 4 C-Rohre ohne Mundstück). Es hat jede Menge Wasser dabei und kostet die Komune kaum Geld. Ich finde das für diese Feuerwehr eine schicke Sache.
duese