Zitat Zitat von Etienne
Meine Meinung zum Leistellen-Modus:

- Veränderung der Nachbarlandkreise nicht möglich
- Veränderung der akustischen Signale (an/aus) Nachbarlandkreise möglich
- Verhalten testen deaktivieren
- Möglichst das Auswahlfeld im Lokalen Wetter deaktivieren (falls das überhaupt möglich ist, da exteren Angebot
- Auswahl "Wetter im Netz / Videostreams" durch ein Auswahlfeld im Leitstellen Modus de-/aktivierbar machen.
- Alarmbat-Generator deaktivieren
Im Prinzip vieles möglich, außer das bei dem Lokalwetter. Das mit dem Wetter im Netz/Videostreams würden wir erstmal zurückstellen, da das dann auch wieder mit neuen Einträgen in der ini Verbunden ist...


Zitat Zitat von Etienne
Allgemeiner Wunsch:

Kann man eine Button einbauen vielleicht quer unter dem RegionalWetter und der DWD-Karte mit der Kennzeichnung "Regionaler Warnlagebericht" und wenn man darauf klickt, er automatisch den Warnlagebericht öffnet zu dem der Hauptlandkreis gehört?
Andere Warnlageberichte braucht man ja nur selten.
Jo, auch... Aber ich denke, dass wird dann auch erst in einer späteren Version kommen. Gerhard und ich wollen uns das mal anschauen, wenn ich aus den Ferien wieder da bin, die die nächste Woche andauern :-P.

Zitat Zitat von Etienne
Evt. kann man das Regionalwetter von Meteo24.de benutzen?
http://www.meteo24.de/wetter/Wetterp...omepage,7.html
Finde den optisch und informativ wesentlich besser.
Das stimmt... Siehe oben - sicherlich später. Zunächst soll erstmal die Version 2.1 als stable raus. Was sicherlich morgen Vormittag bzw. Nachmittag passieren wird! Es sind schon noch ein paar Unterschiede zum Release Candidate drin, weitere Infos morgen entehmen. Was dann noch verbessert wird, erscheint erst in der 2.2 - insofern das möglich ist - das braucht alles bissl Zeit. Das ist ja auch mit Quelltextänderungen verbunden.

Also erstmal die 2.1 stable hinnehmen und schon auf die 2.2 freuen :-).

MfG
Max.