Keine Angst!

Bei "WetterwAutostart.exe" handelt es sich um eine Datei, die einen Autostart-Eintrag in die Registry vornimmt oder einen Eintrag darin löscht. Mit ihr wird praktisch festgelegt, ob WW (Wetterwarnung) mit Windows startet oder nicht. Du rufst sie im Hauptmenü über "Wetterwarnung" -> "Autostart-Verhalten festlegen" auf. Durch Klick auf dieses Menü öffnet sich quasi die Datei "WetterwAutostart.exe".

Dein Virenscanner hat die Datei fälschlicherweise aufgrund einer heuristischen Untersuchung "erkannt". Heuristik heißt, dass es sich nicht um ein direktes Virus handelt, sondern dass der Code des Programms typisch für Viren ist. "VB" heißt in dem Name "Visual Basic", der Programmiersprache, in der das Programm geschrieben ist. Dein Virenscanner, ich nehme an AntiVir, hat das Programm herausgesondert, weil es sehr klein ist (umfasst ja nicht viel Funktionen), aber trotzdem solche Registry-Änderungen vornimmt. Es besteht mit 100%iger Sicherheit KEINE GEFAHR!

LÖSUNG: In Version 2.1 Final wird es die WetterwAutostart.exe nicht mehr geben, die Funktion wird ins größere Hauptprogramm integriert, was einen sichereren Leitstellenmodus ermöglicht und zugleich solche Virenmeldungen unterbinden wird!

Max