Ergebnis 1 bis 15 von 1842

Thema: Wetterwarnung 2.x online

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von ffwki
    [...] Da ich aber nicht immer am PC sitze bekomme ich auch die Warnmeldungen nicht immer mit und muß Quasi jedesmal das programm aus dem Try holen, schauen hat sich was geändert, und es dann wieder zu minimieren.

    Wäre es hier vieleicht möglich die Warnlagen Farbe des Haupt-Landkreises als Iconhintergrundfarbe für den Trayicon zu verwenden

    Also
    nix <-- schwarz
    Warnlage <-- gelb
    Klingt zwar sehr gut, wird aber auch erstmal nicht umgesetzt. Blinky möchte das auch nicht. Es wird aber an einer anderen Lösung gebastelt werden, die den gleichen Effekt hat (dass du nichts verpasst).

    Aber bis dahin kannst du doch z. Bsp. ab einer bestimmten Warnstufe drucken lassen oder lässt dir eine Batchdatei ausführen, die dann ein neues Fenster öffnet, welches dich auf die geänderte Warnsituation hinweist...

  2. #2
    Registriert seit
    02.12.2004
    Beiträge
    129
    Zitat Zitat von [Mc_C]
    Es wird aber an einer anderen Lösung gebastelt werden, die den gleichen Effekt hat (dass du nichts verpasst)....
    Es war auch nur ein Vorschlag das so zu machen, wenn Blinky ne andere Idee hat ist mir das auch recht. Hauptsache es wird gemacht :-)

    Zitat Zitat von [Mc_C]
    Aber bis dahin kannst du doch z. Bsp. ab einer bestimmten Warnstufe drucken lassen oder lässt dir eine Batchdatei ausführen, die dann ein neues Fenster öffnet, welches dich auf die geänderte Warnsituation hinweist...
    Natürlich kann ich das auch so machen, nur dann kann ich mir halt wieder irgendwelche Batchbefehle aus der Nase ziehen. (Batch bin ich net ganz so fit :-) )

    Und drucken ist keine Alternative, weil ich ja zum drucker laufen müßte um dann nachzuschauen ob was ist und der Drucker steht 15m weg von meinem Arbeitsplatz.

    Also, bis jetzt keine Fehler entdeckt in der Version. Übers optische kann man sich immer streiten, aber im Vergleich zum Vorgänger eine Verbesserung um 100%

    Felix

  3. #3
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Tipp für eine Batch:

    @echo off
    echo Die Warnsituation hat sich geändert!
    echo.
    pause

    Texteditor öffnen -> Den Code einfügen, unter "Alarm.bat" speichern und in den Ordner "Wettwarn-tmp" von Wetterwarnung kopieren.

    Funktion: Öffnet ein Fenster, wo dann der Text oben auftaucht, nach drücken einer Taste schließt sich das Fenster wieder.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •