Mein "erster" einsatz:
Ich sitze zu Hause, da fährt unser LF16/12 an unserer Straße vorbei. (hatte noch keinen Melder). Ich ins Gerätehaus gerannt (150 Meter) und ab in den TLF 16/25. War ein Küchenbrand. Abzugshaube war in Brand geraten. Besatzung TLF hatte aber nichts zu tun..
Mein "erster" einsatz, wo ich wirklich "nützlich" war, war ein Getreidefeld. Erntemaschiene war in Brand geraten und hat Feld angesteckt. Ich war im 1. Auto, auf der Anfahrt haben wir dann die Rauchsäule gesehen - es war ein sehr heisser tag.. Sirenenalarm und Schleife von der Nachbarwehr haben wir dann noch auslösen lassen.. An der E-Stelle wurden wir dann schon sehr gefordert:
Erstangriff mit Schnellangriff. mit 2 Leuten haben wir den 30 meter schnellangriff versucht über das steile Feld zu ziehen.. d um Zeit zu gewinnen haben wir nach 10 metern an den bereits ausgerollten schnellangriffsschlauch 2 C-Schläuche angekuppelt.... konnten uns dann so besser "bewegen". Wer von euch schonmal einen - mit wasser befüllten - schnellangriff gezogen hat, kennt den unterschied zu normalen "42 mm C-schaluch".. das feuer war dann recht schnell aus...
gruß
foaf