Seite 4 von 11 ErsteErste 1234567891011 LetzteLetzte
Ergebnis 46 bis 60 von 152

Thema: Euer erster Einsatz?!?

  1. #46
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Erste Alarmierung war direkt per Sirene zu ner Großübung, gott war ich da aufgeregt ;-) Das legte sich aber relativ schnell, als die ersten "Übung"-Gerüchte aufm FZ aufkamen.. ;-)

    Erster richtiger Einsatz war dann nen VU-P glaube ich.. Hab mich ebenfalls n bißchen zurückgehalten, zumal das noch vor meinem TM1 war.. Auf der Anfahrt kam per Funk nur "Dringend weitere Notärzte gebraucht", da ging das Adrenalin schon nach oben, weil ich nicht wusste was mich erwartet.. Waren dann 2 PKW die frontal verunfallt waren und eine Person war noch eingeklemmt.. Naja, Brandschutz mitm Schnellangriff gestellt und gut.

    Das erste Feuer war nen Altkleidercontainerbrand, das erste "richtige" nen Lagerhallenbrand ca. 2 Monate später, der dann auch 12h gedauert hat..

    Grüßle
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  2. #47
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Krümel
    nur leider hatte mein Truppführer mehr Angst als ich selber
    Hatte er wirklich mehr Angst als du oder warst du vielleicht grad als Junggeräteträger etwas übermütig?


    @ Max K ...
    Also manchmal muß man sich echt über Feuerwehren wundern ...
    Was macht bitte ein Schaulustiger wie du damals an einer Einsatzstelle und ohne Grundausbildung bist du noch kein Feuerwehrmann und hast nichts im Einsatzdienst zu suchen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #48
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    erster Feuerwehr einsatz
    Gasgeruch in Gasstätte, nur auf dem Auto gesessen weil nix war

    erster RD Einsatz
    herzinfarkt (hatte gerade auf der Toilette gesessen u wusste erst net wie mir geschieht)
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #49
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von Alex22
    @ Max K ...
    Also manchmal muß man sich echt über Feuerwehren wundern ...
    Was macht bitte ein Schaulustiger wie du damals an einer Einsatzstelle und ohne Grundausbildung bist du noch kein Feuerwehrmann und hast nichts im Einsatzdienst zu suchen.
    Was ich da gemacht habe, hab ich bereits geschrieben. Außerdem war ich zu dem Zeitpunkt bereits Anwärter (vorher JF) sowie volljährig. Und ich weiss nicht wie das bei euch läuft, aber ich wurde noch vor dem TM-Lehrgang zum FM befördert.
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  5. #50
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    272
    mei erster einsatz ... das war nen schönes feuerchen in nem leerstehendem 4-seit-hof ...

    war zu beginn des ersten dienstes, den ich mitgemacht habe ... waren gerade alle angetreten und unser wehrleiter hatte gerade alle eingeteilt zur übung ... da klingelte mein handy und mein vater fragte mich, wo ich sei - ich warum, bei der fw! - er darauf un wo seit ihr hier brennt nen bauernhof ... - ich das unserem wehrleiter gesagt, er - ähm ja - alles vergessen - ausrüsten, wir rücken aus ... wir sind dann vom hof gefahren und haben die ls angefunkt - die wollten uns gerade alamiern ;) ... somit hatten wir eine ausrückezeit von minus einer minute ;)

    war scho lustig, ich durfte mich mit der weiträumigen absperrung und der einweisung nachrückender fahrzeuge beschäftigen ...

  6. #51
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Mein erster Einsatz war auch auf einem Sonntag (beginn) und ging dann bis Dienstag abends, ohne Pause.

    Das war beim "großen" Schneechaos im Münsterland, wir waren dann direkt in Ochtrup & Metelen.

    Aber eigentl nichts besonders oder aufregendes, da ich schon diverse Erfahrungen durch Große San-Dienste hab (bin im DRK), die auch mal hin und wieder aus dem Ruder liefen.

    Mfg Christian

  7. #52
    Gerwin.p Gast
    Hallo und guten morgen

    Also ich hatte im frühjahr 95 meinen Sprechfunk-lehrgang gemacht und dann hatte ich im winter genauer gesagt am 12 Dez 1995 meinen ersten großen Einsatz BRENNT SPORTHEIM !!!
    irgendwann morgens gegen 5uhr höre über Scanner eine 5Ton folge mit sirenenalarm bis ich das gepeilt hatte stand mein Vater in meinem Zimmer und sagte Gerwin du mußt raus ihr habt einen einsatz also ich ganz verschlafen mich angezogen bin zu meinem Auto gelaufen sch.... mein auto nicht da zurück zum haus da kam auch schon mein vater raus und sagte ich fahr dich zum gh da dein bruder mein auto mit auf die arbeit genommen hatte also ich ins gh mich umgezogen und mit privat pkw hinterher gefahren da wir zu dem zeitpunkt nur ein Auto hatte (TSF) oben angekommen brannte das sportheim schon lichterloh dann kamm unser OBM (jetzt heißt es ja GBI) guckte sich die lage an und sagte zu mir besetzt den 11er und fordere sofort weitere Wasserführernde Fahreuge an also ich an funk die leistelle angesprochen und gesagt brauchen dringent weitere wasserführende fahrzeuge ENDE
    IM Einsatz: FFw Eiershausen,FFw Eibelshausen,FFw Hirzenhain,FFw Dillenburg

    http://www.ssv-eiershausen.de/pages/...Seitenpag.HTML
    MKG gerwin

    www.ff-eiershausen.de
    Geändert von Gerwin.p (18.04.2006 um 08:02 Uhr)

  8. #53
    Registriert seit
    03.08.2002
    Beiträge
    212
    Zitat Zitat von Gerwin.p
    !!
    irgendwann morgens gegen 5uhr höre über Scanner eine 5Ton folge mit sirenenalarm
    Hast du das Ding die ganze Nacht an? ;)

    Zitat Zitat von Gerwin.p
    dann kamm unser OBM (jetzt heißt es ja GBI)
    Also bei uns ist der OBM seit der Gebietsreform der Wehrführer... *g*
    [/QUOTE]

  9. #54
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Kennste nit die neue Bezeichnung?

    Alt: OBM = Ober Brand Meister
    Neu: GBI = Gammel Bekleidungs Inspektor

    *hihi*


    MfG Fabsi


    P.S.: Mein erster Einsatz im RD is schon zu lang her ;)
    Der erste in der FFW lässt noch auf sich warten, wenn der Melder da ist und der erste Einsatz, post ich das hier. Versprochen :)

  10. #55
    fm1 Gast
    Hallo

    Mein erster Einsatz wahr an einen Donnerstagmorgen, hate zwei Tage zufor meinen FME bekommen. Piep Piep Piep Piep "Schock" dursage nicht verstanden und dan auf Rad. Am GH angekommen hieß es "aufgelaufene BMA". Und wie es so ist bei BMA, glaub in 99,0 % ist nichts. Bis zum Sontag kammen dan nochmal 5 BMA dazu. Erster Brand wahr eine Woche darauf ein Dachsthul. Jetz ca 4 Jahre her.

    Im Rettungsdienst wahrs an meinem ersten Arbeitstag, Montag 7:14 "Notarzteinsatz Suizid". Am Einsatzort angekommen wahr auch nichts mehr zumachen. Tod durch erhängen.

  11. #56
    Registriert seit
    28.08.2003
    Beiträge
    620
    @Alex22

    Also ich glaube, dass ich nicht übermutig war, so wie ich das subjektiv beurteilen kann.Mir ist nur aufgefallen,dass mein Truppführer nervös war und einfach mal Wasser in die Brandstelle reingegeben ohne was zu sehen und dadurch wurds natürlich was wärmer. War auf jedenfall der falsche Mann für den Einsatz,wär lieber mit jemandem anders gegangen,aber sowas weiss man ja vorher nicht.
    Krümel

    ___________________

  12. #57
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467

    Erster Einsatz

    1. Einsatz als Ersthelfer (JRK) Schulter ausgekugelt 1976 im Schwimmbad
    2. Einsatz als FM hab auf ein LF 24/50 aufgepasst das keiner die Pumpe klaut als Maschinist war ein Holzlagerbrand die Stahlstreben haben sich umgebogen und die Halle stürtzte ein (war zum glück keiner drinnen) 2000

    gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  13. #58
    sternenlicht Gast
    Mein erster Einsatz war im Januar. 3 Uhr ins Bett gegangen 6 Uhr Telefonalamierung Betreuungseinsatz bei Dachstuhlbrand. Bewohner wurden aber schon von der Angrenzenden Kirche Betreut. Also haben wir dann der Feuerwehr Brötchen geschmiert und Kaffee gekocht. Ja so sind wir vom DRK.

  14. #59
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    957
    Zitat Zitat von sternenlicht
    Also haben wir dann der Feuerwehr Brötchen geschmiert und Kaffee gekocht. Ja so sind wir vom DRK.
    *g* Wie sich das gehört! ;-)*Scherz* Nein! Sehr löblich. :-)


    In diesem Sinne....

  15. #60
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    427
    Ja, dann geb ich halt auch meinen Senf dazu:

    Erster Rettungsdiensteinsatz: Bewusstlose Person in einem Heim
    Erster Feuerwehreinsatz: Ja wie es auch sein mag, eine Ölspur! (Der zweite war dann dafür besser)

    Grüße
    Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •