Seite 3 von 11 ErsteErste 1234567891011 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 152

Thema: Euer erster Einsatz?!?

  1. #31
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    501
    Is ja gut Lars ich verbring meine Zeit net nur hier da weiß ma sowas net immer ne.

  2. #32
    Matze81 Gast
    Original geschrieben von feuerteufellars
    (oder einer von der obrigkeit hat ne null zuviel dran gehängt*g*)
    [/B]
    Joa, wohl eher. Denn auch bei 9 WLF hätte jedes über 30.000l SM transprotieren müssen...unmöglich.

    ;o)

  3. #33
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    501
    Original geschrieben von Matze81
    Joa, wohl eher. Denn auch bei 9 WLF hätte jedes über 30.000l SM transprotieren müssen...unmöglich.

    ;o)
    möglich is alles^^

  4. #34
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    369
    Original geschrieben von firefighteropp
    möglich is alles^^
    Nur mußt du das Schaummittel auch erst einmal zusammenbekommen. Und auch wenn du BASF, Merck, Röhm, Daimler-Chrysler, Ciba, Freudenberg etc. zusammennimmst wirst du kaum auf die 240.000 l Schaummittelkonzentrat kommen...
    Viele Grüße

    Christian

  5. #35
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    501
    Die Wf Röhm war mit einem Großteil ihrer Fahrzeuge vor Ort und von wem das ganze Schaummittel stammt kann ich dir nicht sagen.Ich weiß nur das ein WLF bei einem Schaummittelhersteller war en paar Fässer holen von wem der Rest ist weiß ich nicht.Wie gesagt ich geb nur die Zahlen wieder wie ich sie gesehen habe.


    Edit:https://fotoalbum.web.de/folder/1904...8208E14B0BC809

    Der Link zu den Bildern
    Geändert von firefighteropp (16.05.2005 um 15:48 Uhr)

  6. #36
    Registriert seit
    03.08.2002
    Beiträge
    212
    Finde den Thread gerade un gebe mal meinen Senf dazu ab.

    Mein erster Einsatz hätte in der zweiten Nacht nach dem Grundlehrgang sein können. Allerdings hatte ich da noch keinen FME und habe die Sirene nicht gehört.... Allerdings mein Glück, denn aus den anderen FME ertönte wohl "Äh.... Fehlalarm, ´tschuldigung"

    Also hätte mein erster Einsatz an einem Samstag Vormittag sein können. Ich saß zu Hause, immernoch keinen FME aber ich hörte die Sirene.
    Zum FWH gerannt, PKW-Brand.... umgezogen, Rückmeldung: Kühler geplatzt, kein Feuer.....

    Dann aber war es soweit, Nacht auf Samstag, meine Mutter weckte mich, da immer noch keinen FME.... Im FWH hörte ich PKW-Brand.
    Das wurde erweitert durch "Brand mehrerer WOhnmobile" und da wussten wir, was los war... Unsere guten fahrenden Freudenhäuschen ^^

    Vier oder fünf brannten, nichts neues, so alle 2-3 Jahre brennen die mindestens.
    Je Wagen ca. 2 Propangasflaschen....
    Ich durfte im zweiten Teil des Einsatzes den Zumischer bedienen, den ich endlich richtig einstellte, was mein Vorgänger versäumte.

    Dann am selben Tag, als wir im FwH frühstückten kam jemand rein und meinte, am Sportheim qualmte etwas... Wir los, und dort brannte etwas Dämmung....

    Alles in allem eine interessante Einsatzerfahrung für den Anfang, zum Glück ohne Personenschaden

  7. #37
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    225
    Das ganze spielt in 2001

    Mein erster Einsatz war ein Schnullerbrand in einem Kochtopf ;)

    Da waren wir gerade auf der Wache als die Melder liefen und dann durften wir auch mit.

    Der erste richtige war etwa einen Monat später.
    Morgens schön im Bett, hab ich 2 LF's und DL fahren hören, 5 Minuten später ging die Sirene.

    Ich voll aufgeregt ausm Bett, irgendwie geschafft micht anzuziehen und dann die 150m zur Wache gesprintet.

    Dann umgezogen und durfte dann mit aufs zweite LF16. An der E-Stelle (Wohnungsbrand) waren 3 Personen so gerade noch per Sprungretter von einem Balkon gerettet worden.
    Ich hatte dann Aufgabe erst mit Wasserverorgung aus Hydranten aufzubauen und danach hab ich dann den Verteiler besetzt.

    Also aufgeregt war da gar kein Ausdruck *g*

  8. #38
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    411
    Hallo!
    Bei mir ging es 2001 auch bescheiden los...
    Damals war einer von der "Tiefer, breiter schneller" Fraktion mit seinem Golf etwas unsanft über einen Fussweg gefahren und hat sich die Ölwanne aufgerissen wir durften dann das bisschen Öl abstreuen und aufnehmen...

    7 Monate später ging es dann richtig los! Großfeuer in einem nahe gelgendem Kraftwerk, der Einsatz war auch noch genau an meinem Geburtstag... Hab noch 2 schöne Bilderchen angehängt...

    Inzwischen hatte ich schon mehrer schöne Einsätze...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	2001_0826_194633AA.JPG 
Hits:	255 
Größe:	90,6 KB 
ID:	3716   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	2001_0826_193436AA.JPG 
Hits:	198 
Größe:	90,2 KB 
ID:	3717  
    Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

  9. #39
    DerThoto Gast
    Also mein erster Einsatz war ne aufgelaufene BMA.
    Mein erster richtiger Einsatz mit nem bisschen Feuer kam dann während meines Schulpraktikums ich musste immer erst um 10Uhr da sein.
    Um ich glaub es war 8Uhr bekam ich ne SMS in der stand brennt--Gewer. Obj. HBBK-- Hbbk steht da für das Hans-Böckler-Berufskolleg. Ich dachte ich träume da dies meine schule ist :-) hatte mich dann im Bett wieder umgedreht da ging dann der Melder (komischer weise erst nach der SMS) Naja ab zum GH ab aufs 2.Fahrzeug und dann zur Schule. Kabelbrand in sonnem Schacht.
    Aufgabe : Steckleiter vornehmen. ProPack (wenn nicht bekannt Schnellangriff Schaum) bereitstellen. Eine Wand die ungünstig stand mit Brechwerkzeug und Axt entfernen.
    Das war nen Einsatz an den ich mich sicher immer wieder gerne errinere ;-)

  10. #40
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    132

    mein erster Einsatz

    Hallo,

    an meinen ersten Einsatz kann ich mich noch genau erinnern. Um 2:57 weckte mich mein DME1 Melder mit "Einsatzalarm" nach einer halben Stunde schlaf. Ich total neben mir aufgesprungen und ins GH geradelt. Durch die Hektik noch zwei Min länger gebraucht als normal... Im Magazin wurde mir verkündetet, dass es sich um eine Ölspur durch zwei Kreisverkehre handelt. Immerhin war ich mit dem Streuwagen an vorderster Front ;)

    Nach zahlreichen Hilfeleistungen und Brandmeldeanlagen war mein erster richtiger Einsatz ein Großbrand einer Industriehalle.

    Erster VU hat ne Weile gedauert, allerdings dann gleich mit einer eingeklemten Bekannten und einer Notärztin die den Titel meiner Meinung nach nicht verdient hat.


    Grüße
    dani k.

  11. #41
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Meine erste Alarmierung: Nach der alle 14 Tage stattfindenden Übung im Aufenthaltsraum gehockt (ca. 22 Uhr) und mit Kollegen erzählt, dann auf einmal Alarm für alles, was wir an Schleifen hatten: Personensuche. Ich erst seit ein paar Wochen aktiv gewesen, keinen PLan gehabt was ich machen sollte, dann einfach mal die Klamotten angezogen und auf ein Auto gesetzt, wir wollten gerade rausfahren: Fehlalarm, Person gefunden.

    Erster Einsatz: Letztes Wochenende des Grundlehrgangs, abends, es ist 18 Uhr, um 19 Uhr ist Lehrgang. Ich bin grad auf dem Weg ins Gerätehaus, da vernehme ich die Sirene. Ich nen Schritt schneller gelaufen, und siehe da: Großbrand der örtlichen Metallindustrie, Schmelzofen mit Kapazität für 30 Tonnen flüssiges Eisen geplatzt. In der DLK war noch en Platz frei, alles andere war schon weg, also schnell auf die Drehleiter. An der Industrieanlage angekommen, hat schon die halbe Halle gebrannt. Wurde für mich dann zu nem 24-Stunden-Einsatz (gleich der erste), durch die anschließende Brandwache.
    Der Grundlehrgang war für dieses Wochenende dann ausgefallen, es wurde eh die ganze VG alarmiert und deswegen wäre auch keiner da gewesen. So hatten wir ne realitätsnahe Ausbildung im Brandeinsatz *g*

  12. #42
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Erste Alarmierung war auch bei mir Fehlalarm ;) Wir bekamen gerade unsere Einsatzklamotte und als die in die Spinte eingeräumt war, ging auch schon der Melder vom Komandanten sprich alles wieder raus und umziehen. Wir kamen dann ca 500 Meter weit und dann hieß es "Anfahrt nicht mehr nötig".

    Erster richtiger Einsatz war ein Wohnhausbrand in voller Ausdehnung zu dem ich nach der Schule dazukam und an Nachlöscharbeiten beteiligt war.

    Erster THL-Einsatz war leider gleich mit einem Toten. Ein Motorrad hatte ein Kind auf dem Fahrrad angefahren, welches "zum glück" gleich verstorben ist, da die Verletzungen sehr schwer waren. (mag sich vieleicht hart anhören es war aber besser so)
    MFG Flo

  13. #43
    Rettungsbaby Gast
    Mein erster Einsatz, war bei uns am See. Wasserrettungseinsatz. Ich zwar nur als "aktiver passiv Helfer" aber Adrenalin pur. Aber danach haben wir das KIT bekommen, und haben uns darüber unterhalten.

    greez Rb

  14. #44
    wormserbu Gast
    Mein erster Einsatz war ein Suizidversuch, der dann leider auch geklappt hat.
    Wurden mit dem Stichwort "Menschenrettung - Person droht zu springen" alarmiert. Als ich etwas später zur E-Stelle kam (wurde per Telefon "alarmiert") und mich über die Lage informieren wollte blickte ich zum betroffenen Gebäude. Genau in diesem Moment sprang die Person aus dem 6. oder 7. Stock. So habe ich den ganzen "Flug" inklusive "Landung" mitansehen müssen. Die Person lebte zwar noch, verstarb aber dann kurz darauf im Krankenhaus an ihren schweren inneren Verletzungen. Wir waren nach dem Einsatz alle ziemlich fertig und haben noch lange im GH gesessen und uns über das Erlebte unterhalten.

  15. #45
    Registriert seit
    28.08.2003
    Beiträge
    620
    Mein erster richtiger Einsatz war direkt en VU P klemmt. 2 Autos waren gegeneinander gefahrn und dann ab in den Graben und einer davon gegen en Baum. Zwecks patientenorientierter Rettung wurde dann Schere und Spreizer vorgenommen, aber ich hab mich bewusst etwas zurückgehalten. Standen eh schon genug Leute um den PKW drum herum, hab mir das dann aus der Entfernung angeschaut.

    Mein erstes richtiges Feuer war direkt nach meiner AGT Ausbildung. War ein Kellerbrand und hatten nicht gerade eine lange Anfahrtzeit, musste also schnell gehen mit dem ausrüsten, hat dann mit Hilfe auch gut geklappt. Bin dann mit nem Kameraden als A-trupp in den Keller, war auch ganz warm, nur leider hatte mein Truppführer mehr Angst als ich selber und ich musste ihm schon sagen,was er machen sollte, war nich so toll.
    Krümel

    ___________________

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •