Nun ja, mein erster Einsatz (RD, bin kein FW´ler) nach damals absolvierter Rettungssanitäter- Prüfung war mit einem "sehr erfahrenem" Kollegen der Marke "bleibt immer total ruhig, weil er sowieso nicht weiß, was Sache ist".
Der Ä=Not forderte uns an zu einer Atemnot. Als wir dort ankamen, ging es weder der Patiemtin, noch der Ärztin (wegen der mitlerweile ausgeptägten Dramatik) sehr gut. Die seh nervöse Ärztin bat uns, den Notarzt hinterher zu holen, da wohl eine Beatmung erforderlich werden würde.Die Nachforderung erfolgte vom Kollegen, der dann auch gleich draußen blieb, um fachgerecht einzuweisen. Ich also SCHEISSENNERVÖS mit der nicht im Ansatz ruhigeren Ärztin Grundmaßnahmen eingeleitet.
Mit Eintreffen des NEF kam Hoffnung auf, die sich schnell wieder erledigen sollte, den es handelte sich um den allerersten eigenverantwortlichen Einsatz der Notärztin. Ich brauch nebenbei nicht zu erwähnen, daß mein Kollege nun mit der Absicherung der Fahrzeuge beschäftigt war...
Somit haben Ä- Not Ärztin, Notärztin und ich bis zur Abfahrt gemeinsam ca. 100 Liter Angstschweiss gelassen. Wenn der NEF Fahrer nicht immerzu beruhigende Worte gesprochen hätte, hätte den Streß niemand von uns ausgehalten.
Sehr prägende Erfahrung.