PN an cockpit und jens1985 versendet.

Zur kurzen Erklärung an alle anderen: Komme aus NRW, d.h. der Dienstgrad Brandmeister war zur damaligen Zeit an die Dienststellung "Stellvertetender Gruppenführer" verknüpft.

Einen Führungslehrgang zu bekommen, heißt in der Regel nicht die automatische Zulassung nach x Einätzen. Bedenkt, das es Ortsfeuerwehren gibt, die froh sind, wenn einmal im Jahr der Piepser gibt, während andere FF-Kameraden mehr "dicke Dinger" abarbeiten wie so mancher Berufsfeuerwehrmann.

Die fachliche Befähigung ist es, die an der LFS von der Prüfungskommision für das Tragen der Dienststellung abverlangt wird. Eine fehlende Anzahl von Einsätzen war dort nie Prüfungskriterium.

C-Elfe