Morgen zusammen,

mit meinen EDITS wirds langsam zu viel, da hab ich mir gedacht schreib ich doch mal einen kleinen "Wunschzettel":

- Was bedeuten die HTTP 1-5?
- Man könnte doch bei Timeouts oder sonstigen Fehlern eine Anzahl möglicher (wie beim Modem auch) Verbindungsversuche festlegen, damit bei Timeouts der Versand der SMS erneut versucht wird.
- Wie sieht es mit ISDN aus. In der Batch Datei lief es immer über das RAS dial "DFÜ Verbindungsname" "benutzer" "passwd". Könnte man dies auch ins Programm mit implementieren?
- Man könnte ja nach der ganzen Alarmierung und nach allen Verbindungsversuchen beim Versand dem SMS-Admin eine kleine Rückmeldung schicken, wieviel SMS erfolgreich und wieviel fehlerhaft verschickt wurden. Grund in meinem letzten Beitrag, EDIT die 3.
- Manuelle SMS-Versendung, damit man auch einzelne Gruppen z.B. für Übungen anmailen kann.
- SMS Alarm bei einer Schleife auch für mehrere Gruppen.
- Blocken eines Probealarms: Ab einem bestimmten Zeitpunkt für XXX Minuten den Alarm unterdrücken.

Ich hoffe, dies sind einige wichtige Features, die im Interesse Aller sind.
Alle paar Stunden schau ich mal rein, falls irgendwelche Fragen auftauchen sollten.

Nen ruhigen Arbeitstag,
Gruss Andy