Ergebnis 1 bis 15 von 1673

Thema: SMS über DSL für 4,7 Cent !!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.08.2004
    Beiträge
    59

    Mitteilung über SMS77 funktioniert nicht

    Hallo,

    hat jemand in letzter Zeit Erfahrung mit FMS32-Pro und dem SMS-Versand über SMS77 mit Hilfe einer Batch-Datei? Habe alles so programmiert wie es in der Anleitung steht. Es geht nur kurz ein DOS-Fenster auf, das binnen von Zehntelsekunden wieder verschwindet. Eine SMS kommt nicht an und und wird auch über SMS77 nicht berechnet. Wo kann der Fehler liegen?

    Wenn ich über das Programm ibss77.exe manuell eine SMS versende, kommt sie problemlos an.

    GRuß und Danke,

    HbR

  2. #2
    Registriert seit
    25.01.2004
    Beiträge
    255
    Setz doch mal ein PAUSE am Ende deiner Batch.
    Dann bleibt das DOS Fenster offen und du kannst evtl. eine Fehlermeldung rauslesen.

    Hast du das ganze im FMS32 Ordner? Also Batch und SMS77 Dateien?
    Wenn nicht dann musst du mit einem CHDIR auf den anderen Ordner verweisen.

    Gruß
    Jooohn

  3. #3
    Registriert seit
    25.08.2004
    Beiträge
    59
    Zitat Zitat von jooohn
    Setz doch mal ein PAUSE am Ende deiner Batch.
    Dann bleibt das DOS Fenster offen und du kannst evtl. eine Fehlermeldung rauslesen.

    Hast du das ganze im FMS32 Ordner? Also Batch und SMS77 Dateien?
    Wenn nicht dann musst du mit einem CHDIR auf den anderen Ordner verweisen.

    Gruß
    Jooohn
    Vielen Dank für den Tipp. Die DOS-Zeiten sind bei mir schon ein paar Tage her, aber auf den Befehl PAUSE hätte ich auch kommen können ... und dass man dann im Pfad keine Windows-Pfade, sondern nur Pfade mit achtstelligen Ordner- und Dateimamen angeben kann (das war der Fehler) - auch das hätte mit bewusst sein müssen ...!

    Jetzt läuft es - allerdings bekomme ich den Fehler 700 angezeigt; die SMS geht aber raus und kommt binnen Skunden an.

    Gruß HbR

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von HobbyRetter
    und dass man dann im Pfad keine Windows-Pfade, sondern nur Pfade mit achtstelligen Ordner- und Dateimamen angeben kann (das war der Fehler)
    Länger als 8 Zeichen ist gar kein Problem und bei Leerzeichen im Pad muss man den Pfad halt in Anführungszeichen ( " ) setzen...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    FFW Pietling 2 Gast
    Kann es sein, dass SMS77 seit ca. heut Nacht um zwei Uhr nicht mehr geht?

    Gruß

  6. #6
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    um einen Beitrag vorher anzuknüfpen: kann es weiterhin sein, dass das scho etwas länger nicht mehr geht?? Sagen wir mal so 22.12.06 ab 15:00??
    Hatten gestern gegen 16:00 einen Einsatz, ohne dass eine SMS kam.

    EDIT: das steht auf der Webseite:

    Liebe Kunden,

    aufgrund eines Serverumzugs heute Nacht wird SMS77 ab 2:00 Uhr Nachts für vorraussichtlich 30 bis maximal 60 Minuten nicht erreichbar sein.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis,
    Christian Leo

    Zuletzt bearbeitet: 22.12.2006 13:42 - Insgesamt 1 mal bearbeitet.
    Greetz

    Benni

  7. #7
    Registriert seit
    25.08.2004
    Beiträge
    59
    Zitat Zitat von felix000
    Länger als 8 Zeichen ist gar kein Problem und bei Leerzeichen im Pad muss man den Pfad halt in Anführungszeichen ( " ) setzen...
    Hey, vielen Dank! Wieder was gelernt!!

    Schöne Weihnachten Euch allen!


    HbR

  8. #8
    LCE Gast

    ibss.exe mit dem Parameter /F

    Hallo Zusammen,

    sagt mal ist es wirklich nicht mehr möglich hinter dem Parameter /F den Pfad zu der zuverschickenden Text.txt Datei zu hinterlegen.

    Nutze derzeit noch eine ältere Version der IBSS.exe und da geht das. Ist das bei der neuesten denn nicht mehr möglich? Habe nichts verändert und nur die IBSS.exe ersetzt und schon funktioniert es nicht mehr.

    Kann mir jemand helfen...

    Viele Grüße

    LCE

  9. #9
    FFW Pietling 2 Gast
    Also meines Wissens nach ging das noch nie, in der neuesten Version bestimmt nicht mehr?

    Was anderes: Findet ihr auch, dass IB-Systems merklich langsamer in Sachen SMS-Versand (v.a. bei Adresslistenansteuerung) geworden ist?

    Gruß

  10. #10
    LCE Gast
    Hallo,

    also derzeit nutze ich die Vers. 1.43 und da funktioniert das hervorragend...

    /FC:\fms\...txt

    und die ibss.exe ist in einem anderen Verzeichnis...

    Das IBSS wesentlich langsamer geworden ist, kann ich so nicht wirklich
    feststellen...

    viele Grüße

    LCE

  11. #11
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Zitat Zitat von FFW Pietling 2
    Also meines Wissens nach ging das noch nie, in der neuesten Version bestimmt nicht mehr?

    Was anderes: Findet ihr auch, dass IB-Systems merklich langsamer in Sachen SMS-Versand (v.a. bei Adresslistenansteuerung) geworden ist?

    Gruß
    ja. und auch in Sachen Zuverlässigkeit haben die Einbußen....:-(
    Greetz

    Benni

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •