Hallo, mein Antivierenprogramm AntiVir erkannt die Datei ibss77.exe als das Trojanische Pferd "TR/Delphi.Downloader.Gen". Gibt es hierzu schon eine Info? Wer hat des Problem auch?
Gruß HbR
Hallo, mein Antivierenprogramm AntiVir erkannt die Datei ibss77.exe als das Trojanische Pferd "TR/Delphi.Downloader.Gen". Gibt es hierzu schon eine Info? Wer hat des Problem auch?
Gruß HbR
Lies mal die letzten Beiträge...Zitat von HobbyRetter
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Ok, damit wäre geklärt, wie ich AntiVir dazu bekomme, die datei nicht meht anzumeckern. Aber warum wird das Programm als TroPf erkannt? AntiVir ist eigentlich sehr zuverlässig und meckert bestimmt nicht umsonst.
Gruß HbR
Ich könnte mir vorstellen, dass es für AntiVir ein Problem ist, dass IBSS eine Internetadresse aufruft...im Virenname kommt ja auch "Downloader" vor...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Hallo,
kann mir jemand einen Tipp geben wie ich mit IBSS77 bei SMS77 die Adresslisten (Gruppen) angesteuert bekomme?!
bzw. was ich dabei beachten muß.
Ich habe hier schon fast alles durchsucht, aber nur was über IB-System gefunden
Du musst als Empfänger einfach den Namen der Adressliste eingeben.
Beispiel:
C:\Programme\IBSS\ibss.exe /C: xyz.ibss /A: EINSATZ /E: Feuerwehr
Die Kontakte in der Adressliste fügst du dann über die Seite von IB-Systems ein. Bei mir funktionierts einwandfrei.
Aber nochmal zur Viren-Warnung. Alle sagen nur, Meldung ignorieren. Nur ich denke mir auch, irgend einen Grund muss es ja haben, dass Antivir Alarm schlägt. Ich werde das System mal noch 1-2 Tage außer Betrieb lassen und warte ab, obs irgendwelche näheren Erkenntnisse gibt.
Ich werde mich mal an Joachim (MiThoTyN) wenden und wegen dieser Sache anfragen.
MfG Karsten
Geändert von FwFreak (31.01.2007 um 12:56 Uhr)
Zitat von FwFreak
Das Programm stammt nicht von IB-Systems sondern von MiThoTyN hier aus dem Forum.
Naja es wird sicher seinen Grund haben dass AntiVir bei der Datei eine Trojanerwarnung ausgibt. Aber trotzdem wird doch wohl nicht bei allen Nutzern von IBSS kombiniert mit AntiVir gleichzeitig die Datei mit einem echten Trojaner verseucht sein?! Das wäre dann ein Riesenzufall. Darum muss es sich fast um einen Fehlalarm handeln...
Gruß
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)