Ergebnis 1 bis 15 von 1673

Thema: SMS über DSL für 4,7 Cent !!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    FFW Pietling 2 Gast
    Zitat Zitat von FFW Pietling 2
    Ich hab jetzt mal testweise die Anzahl gleichzeitiger Verbindungen zu einem Server erhöht, musste aber auch feststellen, dass die Versandzeiten deswegen nicht besser waren... Aber wenn der PC nur standardmäßig zwei Verbindungen gleichzeitig zu einem Server herstellen kann, dann MÜSSTE doch die Erhöhung zwangsweise was bringen?


    MfG Christoph

    Zitat Zitat von kOnDeNsAtOr
    Du sagst es! Ich hab verschiedene Rechner im Einsatz gehabt (200MHz, 266MHz, 1,4 und 2,8GHz). Bin zum Ergebnis gekommen, dass man bei Rechnern <1GHz auf alle Fälle ein wait braucht, da der Rechner nicht hinterherkommt. Ab 1GHz ists im Prinzip egal. Aber sicherheitshalber hab ich nach allen 10 Personen ein wait 1 reingebaut. Weil auf die zwei Sekunden kommts auch nimmer drauf an, wenn ansonsten ein Versandproblem auftreten könnte.

    Diese Sache mit dem Timeout geht mir leider nicht mehr aus dem Kopf ;-) ´
    Tatsache ist ja, wenn der PC nicht gerade ein HighTech-Gerät ist bzw. trotzdessen, dass man beim Massenversand ohne zwischenzeitlichem WAIT oder sonstiger Verzögerung immer ein paar Timeouts dabei hat. Aber im Endeffekt kann man ja davon ausgehen, dass nach einer bestimmten Zeit alle SMS versandt sind? Dann ist doch das Timeout viel zu niedrig gesetzt? Ein Timeout hat doch eigentlich den ursprünglichen Zweck, falls der PC keine Verbindung herstellen kann, dass man dann letzteren zurückbekommt?


    MfG Christoph

  2. #2
    FFW Pietling 2 Gast
    Hat schon jemand ausprobiert, IBSS einfach ohne "start" zu starten? Dann wartet ja die Batch, bis die erste SMS verschickt wurde und startet dann die zweite usw.... So vermeidet man automatisch eine Überlastung?

    EDIT: Ach ja, ich hab festgestellt, dass IBSS "schneller" ist, wenn man es mit "start /high" startet. Kann das wer mal ausproieren und bestätigen?


    MfG Christoph

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Natürlich funktionierts ohne start, aber dann hab ich (so glaub ich zumindest) nur eine Verbindung zum Server und wenn ich IBSS mehrere Male starte, dann hab ich mehrere Verbindungen...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  4. #4
    FFW Pietling 2 Gast
    Ja gut, aber das gleicht sich bei mir ja damit aus, dass ich mehrere SMS parallel verschicke, bei einem größerem Alarm für mehrere Wehren...

  5. #5
    Registriert seit
    10.03.2002
    Beiträge
    119
    Hallo

    Warum eigendlich für die SMS-Benachrichtigung Geld ausgeben? Bei den meißten Handy-Verträgen ist doch ne kostenlose SMS-Benachrichtigung mit drin (steht halt nur nicht so offen drin) siehe zum beispiel hier http://www.vodafone.de/live/email_chat/email/ (10 Frei Benachrichtigungs SMS pro Tag) oder irre ich mich jetzt? Bei Eplus bin ich der Meinung, das das dort auch geht. Über kein Komandozeilen Emailversender geht das genau so gut. Falls ich falsch liegen bitte berichtigt mich.

    mfg Volker
    mfg Volker Nerge

  6. #6
    TCS Gast
    Hallo,
    kann ich in meine Batch datei irgendetwas einbauen, um die Batch nur maximal 1 mal in 5 minuten ausführen zu können.
    Es geht darum, dass wenn ein Alarm 2 mal reinkommt und eines davon ist eine Fehlauswertung, dann kommen auch 2 sms, eine mit der richtigen Alarmmeldung und eine mit der falsch ausgewerteten Nachricht.

    Gruß TCS

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!! !!!!!!!!!


    Ich schreibs jetzt sicherlich zum 10.Mal:

    @echo off
    if exist status.txt exit
    echo läuft>status.txt

    [Aufgabe der Batch]

    wait 300 [Die Zahl gibt die Sekunden, die gewartet wird, an]
    del status.txt

    Die wait.exe ist evtl. nicht auf dem System vorhanden und muss noch runtergeladen werden...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  8. #8
    FFW Pietling 2 Gast
    Du meinst eine Alarm-Email und dann eine Benachrichtigung über die angekommene E-Mail?

    IMHO zu umständlich, zu unflexibel, wahrscheinlich zu langsam. Und die paar Cent sind wärens mir tausendmal wert...


    MfG Christoph
    Geändert von FFW Pietling 2 (11.03.2006 um 09:11 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    10.03.2002
    Beiträge
    119
    Hallo

    Ja genau eine Email verschicken - bei dem betreiber angeben das die Email von dem Absender per SMS rausgeht (Betreffzeile). Bei uns sind zur zeit die Betreiber Vodafon und Eplus am laufen. Laufzeit bis Alarmierung meist so ca. 10 sec. Wie gesagt kostet ja nix könnt ihr ja mal testen, vielleicht ist das für euch auch eine Alternative. Und man hat keinen anderen Anbieter dazwischen.

    mfg Volker
    mfg Volker Nerge

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von FFW Pietling 2
    Ach ja, ich hab festgestellt, dass IBSS "schneller" ist, wenn man es mit "start /high" startet.
    Kann das schon jemand bestätigen???
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  11. #11
    Registriert seit
    15.03.2003
    Beiträge
    106

    SMS via IB-Systems

    Da ich bei mir immer Probleme hatte auf meinem Domainserver im Alarmfall irgenwelche Probleme Aktionen zu ntarten(Zeitverluste durch CPU Auslastung etc.). Habe ich mir ein kleines Proggi geschrieben, welches SMS über IB-Systems verschick. Dieses Proggi basiert auf die Servervariante von FMS32-Pro. Die Software läuft immer im Hintegrund und im Alarmfall werden SMS verschickt. Mittlerweile habe ich das Progg soweit bearbeitet das bei diversen ZVEI Kennungen an unterschiedliche Empängerlisten gesendet werden kann. Bei Interesse einfach mal anschreiben.

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Hört sich interessant an...

    Stells doch einfach mal hier online.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von felix000
    Hört sich interessant an...

    Stells doch einfach mal hier online.
    Würde mich auch freuen ;-)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  14. #14
    Registriert seit
    15.03.2003
    Beiträge
    106

    Proggi

    Gerne, aber wie habe versucht die Datei hochzuladen. Aber hat irgendwie nicht geklappt.

  15. #15
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    In einem Archiv sollte es funktionierten...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •