
Zitat von
FFW Pietling 2
Ich denke auch, dass die Datenmengen nicht recht groß sind. Aber was hätte das für einen Sinn und Zweck einen WAIT-Befehl alle paar Nummern einzubauen? Es könnte einem höchstens passieren, dass der IBSS bei den letzteren Nummern einen Timeout zurückgibt, wenn man viele Nummern drin hat, [font color="red"]weil der PC/Server nicht nachkommt[/font]. Aber dann liegt doch das Problem eher daran, dass die Timeout-Zeit zu niedrig eingestellt ist?
Du sagst es! Ich hab verschiedene Rechner im Einsatz gehabt (200MHz, 266MHz, 1,4 und 2,8GHz). Bin zum Ergebnis gekommen, dass man bei Rechnern <1GHz auf alle Fälle ein wait braucht, da der Rechner nicht hinterherkommt. Ab 1GHz ists im Prinzip egal. Aber sicherheitshalber hab ich nach allen 10 Personen ein wait 1 reingebaut. Weil auf die zwei Sekunden kommts auch nimmer drauf an, wenn ansonsten ein Versandproblem auftreten könnte.
@Etienne
Im Batchaufruf einfach
wait 1
wait 10
wait 60
schreiben, für z.B. 1,10,60 sec. Es kann jeder beliebige Wert eingetragen werden. Zu beachten ist aber da noch, dass beim Aufruf des wait-Programmes die CPU-Auslastung auf 100% geht, was andere Prozesse beeinflussen könnte. Wichtig noch: wait im gleichen Ordner, wie die auszuführende Batch, ansonsten Pfad angeben.
Schönen Sonntag noch,
Gruss Andy
Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....