Zitat Zitat von Etienne
Hey Leute!

Wie baue ich denn so ein "WAIT" ein?
Ich glaub über die Forensuche findest du den Link, wo du das Tool downloaden kannst. Das "Wait" baust du dann dadurch ein, dass du das Tool in der Batch aufrufen lässt und als Parameter die Wartezeit in Sekunden angibst!


Zitat Zitat von kOnDeNsAtOr
Ich hab 30 Personen in der Liste. Immer nach 10 Personen steht ein wait 1 drin.
Vorher hab ich das mit ISDN so gemacht. Jetzt bei DSL auch. Ich kenne hier ehrlich gesagt keinen Geschwindigkeitsunterschied.
Es werden ja auch nicht wirklich viele Daten uebertragen, da es ja nur http-Aufrufe sind. Und bei einem wait 1 oder wait 2 nach so ca. 10 Personen bist du immer auf der sicheren Seite, ausser du verwendest einen langsamen Rechner < 500MHz. Dann solltest du nach 5 Personen ein wait 1 reinbauen.

Meine Config: WinXP - 2,8GHz Rechner

Gruss Andy
Ich denke auch, dass die Datenmengen nicht recht groß sind. Aber was hätte das für einen Sinn und Zweck einen WAIT-Befehl alle paar Nummern einzubauen? Es könnte einem höchstens passieren, dass der IBSS bei den letzteren Nummern einen Timeout zurückgibt, wenn man viele Nummern drin hat, weil der PC/Server nicht nachkommt. Aber dann liegt doch das Problem eher daran, dass die Timeout-Zeit zu niedrig eingestellt ist?


Zitat Zitat von kOnDeNsAtOr
@FFW Pietling 2
Jetzt hab ich deinen Beitrag nochmal genauer gelesen:
Ich hab mit der Anzahl der Verbindungen noch nie ein Problem gehabt. Egal ob jetzt bei DSL oder ISDN. Hab immer die Standardzahl an Verbindungen, die im WinXP defaultmaessig eingestellt sind.

Gruss Andz

Ich hab jetzt mal testweise die Anzahl gleichzeitiger Verbindungen zu einem Server erhöht, musste aber auch feststellen, dass die Versandzeiten deswegen nicht besser waren... Aber wenn der PC nur standardmäßig zwei Verbindungen gleichzeitig zu einem Server herstellen kann, dann MÜSSTE doch die Erhöhung zwangsweise was bringen?


MfG Christoph