machen wir das mal für 85,115mhz
rx: 86,115+21,4=107,515
bilden wir die wertigkeit für die khz
(127-X)*10=515
X=75,5
=> Problem!!! in eimem Binärsystem das bis 32 geht, kann nicht 75,5 gebildet werden *ichwerdnochbekloppt*
oder muss ich noch (127-x)*10=Y auchnoch durch 2 teieln = (63,5-X)*10=Y ...
wobei, mir geht grad ein lich auf, 127 (gesamtsumme der werte für Q1-Q7), 63,5 (gesammtsumme der werte Q1-Q7 bei halbierten werten ....) usw...
wobei X in den Dioden wiedergegeben werden muss....
             kHz        MHz
Port	Q1	Q2	Q3	Q4	Q5	Q6	Q7	Q8	Q9	Q10	Q11	Q12	Q13	Q14	Q15
Pin	13	14	15	16	17	18	19	20	21	22	23	24	25	26	27
Wert	0.5	1	2	4	8	16	32	0.5	1	2	4	8	16	32	64
(quelle , leicht geändert) 
www.dh1tz.de)
mitgekommen?
ist so ok?
vy 73 de 
r und s lover