löten und so weiter ist kein problem für mich aber ich sollte mal ein anfang haben mit was ich wie wo anfangen soll und was alles zu beachten ist und so!!!!
löten und so weiter ist kein problem für mich aber ich sollte mal ein anfang haben mit was ich wie wo anfangen soll und was alles zu beachten ist und so!!!!
der user Berti1985 hat mir folgende pm geschickt:
und ich hab ja mal sowas von garkein plan von fug´s....hallo
so wie ich es gelesen habe kennen sie sich gut mir fug´s aus!!!
ich habe mir eines gekauft bei ebay ein bosch kf83 weis aber nicht wie ich dieses ding programiere
ob es eins mit prom oder eprom ist weis ich nicht!!!!
ich möchte es auf den kanal 499 87,055MHz haben können sie mir helfen???
zum einen denke ich das per pn mitgeteilte inhalte nicht umsonst auf diesem wege verschickt wurden. daher sollte man das auch "persönlich" behandeln und nicht zur bloßstellung des absender hier posten. für mich ein mißbrauch der funktion.
zum zweiten: an diejenigen dies sich mit diverser ebay-funktechnik egal welchen frequenzbandes oder typ eindecken.......man kann aus den postings hier lesen das diese personen anscheinend null ahnung in sachen funktechnik haben. nur löten reicht da nicht. das ist ja im prinzip nicht unbedingt ein problem und auch kein beinbruch, aber......
wie kann ich mir ein gerät kaufen, wo ich noch nicht mal, aufgrund mangelnder kenntnisse, beziffern kann was ich da noch an euros heineinstecken muß um das zu haben was ich will??
informiert euch doch erstmal über die handhabung der geräte in sachen programmierung und nötigen abgleich.....aber werft doch nicht einfach das geld zum fenster raus.....
nur ein gutgemeinter rat von mir.
Zudem hoffe ich natürlich das das Gerät zu einem sinnvollen zweck beschafft, bzw. gebraucht wurde.
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
Hallo,
die Post sin ein wenig Älter aber für mein Problem will ich kein neuen Therd aufmachen.
Ich habe nun auch ein KF 83 in die Flossen bekommen. Ich möchte es gerne für meine Jugendwehr umprogrammieren auf die Kanäle 452 (Rx: 86,115mhz, Tx: 76,315) und 443 (Rx: 76,135mhz, Tx: 85,935).
Geplant dafür hatte ich eine Diodenmatrix, 1n4148 habe ich auf der 500er Rolle (irgendwie heize ich damit :D) und ein 28pin IC Sockel hat man einfach ;).
Nur wie errechne ich mir die Belegung ?!? - Für die 2m und 70cm Version gibts ja ne Software, aber für 4m?
Kann mir jemand helfen?
mfg
r und s lover
Hallo!
Eieiei...muss es denn dafür unbedingt eine KF83 sein?
Ausserdem hast du da bei 443 die Bandlage vertauscht (ObG???). Passiert dir sowas beim programmieren, tut's richtig weh..:-)
Wenn eure JF tatsächlich auf 452 und 443 mit einem eigenen Gerät funken darf, warum lässt sich dann kein SEL/Telefunken Fug7b auftreiben?
Diese Dinger liegen doch noch Palettenweise in diversen städtischen FW- und KatS-Lagern und gammeln vor sich hin.
Und das beste daran: Zugelassenes TR-BOS Gerät, mit allen Drum und Drann was andere BOS-Geräte auch haben. Vierstellige Kanalanzeige, UB/OB, Wechselsprechen/Gegensprechen, ja sogar die bis heute obligatorische NATO-Buchse für den Handapparat, sowie...oh wie pöööhse...RS1-Schaltung.
Meiner Meinung nach wesentlich angemessener für eine JF, als solch ein BOS-untypisches Betriebsfunkgerät.
PS: Stell dir vor ein Katastropheneinsatz, Sturm, Hochwasser...und die JF soll am Rande eingesetzt werden -> JF soundso schalten sie Abschnittskanal 418UbG.
Tja...das war's dann wohl mit soeiner KF83...
Wenn ich mich nicht irre, gab es die die KF83/163/453 in verschiedenen Versionen, wovon nur eine mittels Diodenbestückung funktionierte.
Hast du dir die PLL man angeschaut?
Wenn du die richtige hast:
Wozu braucht's da eine Software?
Guckst du hier:
http://www.agh-technik.bravehost.com...funk.html#S187
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Die Frequenzen liegen zu weit auseinander, das wird mit dem KF83 nichts.
Außerdem stimmen die ganzen Anleitungen für KF 163/453 NICHT für das KF83.
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)