Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Denkanstoss Rechtliche Wertung...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    So, mal die ganzen Hobbyjuristen mal außenvor.

    Wem willst du damit an die Karre fahren? Bist du derjenige, der Fotos macht? Der, der neben dem Typen im LF sitzt? Der, der bei einer anderen Agentur arbeitet?
    nein, der bin ich nicht, weder der eine noch der andere.

    noch ein paar Infos zur Person, um die es geht:

    - er ist soweit auf der HP der FF ersichtlich nicht Pressesprecher oder aehnliches
    - hat das Gewerbe wahrscheinlich angemeldet

    Was mich an der ganze Sache so aufstoesst, das ist seine Art und Weise, wie er an der Einsatzstelle die anderen "freien" Pressevertreter kommentiert, nur um dann selber Fotos zu machen, die die anderen nicht machen durften. Er ist hier bekannt dafuer, das er seine Stellung ausnutzt und es geht weder um "an die Karre fahren" noch um "anscheissen" sondern zunaechst fuer mich rein informativ gesehen um das mal einzuordnen.

    Bevor ich das mit dem Wehrleiter der FF bespreche moechte ich natuerlich vorher wissen, ob sich ein solches Gespraech lohnt.

    Ich persoenlich habe nichts gegen Presse und Fotos etc. nur sollte sich das im Rahmen halten und nicht unter Ausnutzung seiner Vormachtstellung geschehen.

    Und keine Sorge, ich kann schon auseinanderhalten, was hier Hand und Fuss hat und was nur daher geschrieben ist.
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  2. #2
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Zitat Zitat von Bendix_4123Reloaded Beitrag anzeigen
    ...
    Bevor ich das mit dem Wehrleiter der FF bespreche moechte ich natuerlich vorher wissen, ob sich ein solches Gespraech lohnt.

    Ich persoenlich habe nichts gegen Presse und Fotos etc. nur sollte sich das im Rahmen halten und nicht unter Ausnutzung seiner Vormachtstellung geschehen.
    ...
    Gefühlt Okay, denn ich bin auch gern vorbereitet, wenn ich mich über irgendwas ärgere.
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    ...
    Wenn man sich vernünftig austauscht und ordentlich drüber redet, jeder vielleicht ein paar Abstrichen von seinen Ansichten macht, kommen alle Menschen wunderbar miteinander klar :)
    ...
    DANKE !!!
    Das ist eine echt schöne Einstellung. Derartige Gedankengänge erhoffe ich auch häufer im 1:1 Gespräch bei anderen Zwistigkeiten hier und vor allen in der "welt da draußen".
    *gefällt mir*

  3. #3
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Zitat Zitat von alarma Beitrag anzeigen
    Gefühlt Okay, denn ich bin auch gern vorbereitet, wenn ich mich über irgendwas ärgere.


    DANKE !!!
    Das ist eine echt schöne Einstellung. Derartige Gedankengänge erhoffe ich auch häufer im 1:1 Gespräch bei anderen Zwistigkeiten hier und vor allen in der "welt da draußen".
    *gefällt mir*
    Moral und Anstand...Es wäre ein unschätzbarer Gewinn für die Gesellschaft,sowas als Pflicht-Unterrichtsfach gleich ab der ersten Stunde einzuführen.Oder besser schon "spielerisch verpackt" ab dem Kindergarten...
    Die Welt wird immer mehr zur Ellebogen-Gesellschaft.Fast jeder ist doch auf seinen eigenen Vorteil fixiert.Zur Erfüllung der eigenen Bequemlichkeit ist es den meisten doch scheißegal,dass ein anderer die liegengebliebene Arbeit erledigen muss oder die eigene Bequemlichkeit in sonst irgendeiner Weise auf dem Rücken anderer ausgetragen wird.
    Bsp.: Kollege "A" ist seit ein paar Tagen unterwegs.Tank vom Auto ist am letzten Tag fast leer.Reicht aber locker noch bis in die Firma.Und von dort aus reichts auch noch bis zur Tanke.Morgen braucht Kollege A das Auto nicht mehr sondern der Kollege B.Der Kollege B kann ja auch an die Tanke fahren.Also wird das Auto vom Kollegen A mit hell leuchtender Reserve-Anzeige in die Garage gestellt.Kollege A ist tagelang nur ein paar 100m an einer passenden Tanke (Tank-Kreditkarte vorhanden) vorbeigefahren.Die Zeit hat aber,vor,während(!!!!)oder nach der Arbeit nicht mehr gereicht um mit dem scheiß Kübel schnell einen Abstecher an der Tanke zu machen.Sowas verstehe ich nicht...ich würde mich niemals trauen,ein Auto mit fast leerem Tank abzustellen...
    Unser Geldsystem in der EU (bzw.weltweit) ist krank,korrupt und steht kurz vor dem Supergau.An die Wand gefahren von ein paar wenigen Idioten denen der Rest der Welt scheißegal ist.Toleriert,nicht unterbunden-nein sogar noch unterstützt von (zahlenmäßig) noch weniger ferngesteuerten Marionetten die ebenfalls nicht mehr im Leben stehen sondern abgehoben sind:Ich meine Politiker und Gesetzgeber,die diese Zockerei und Enteignung/Verarschung des ehrlichen Steuerzahlers zulassen und sogar noch munter vorantreiben:ESM und co,die Aktion in Zypern zeigt uns schonmal den Weg den jetzt,nach bestandenem "Test",noch weitere EU-Länder in absehbarerer Zeit beschreiten werden.Ich dachte bisher dass nur "Systemrelevante" Staaten (sorry-ich meine natürlich die Banken...) via ESM gerettet/gestützt werden dürfen.Dass ein EU-Land,dass BIP-mäßig nicht mal mit dem Saarland mithalten kann "systemrelevant" sein soll,ist erstmal schwer nachvollziehbar.Man muss sich eben nur fragen:Relevant für WELCHES System? Denn da gibt es nicht nur das eine,so wie es dem Steuerzahler immer verkauft wird.

    Oh,sorry,falsches Forum,ich schweife ab...lasse aber alles so stehen damit die ganze Tipperei nicht für die Katz´war.

    M
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

  4. #4
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Einen kleinen einwand...

    Steht bei der verpflichtung .. im Kleingedruckten.. nicht auch sowas wie.. es dürfen keine vorteile gegenüber andere entstehen ??

    --

    Ich würde sagen er muss sich da ganz normal an die Regeln halten .. wie es die andere Presse auch tuht.. oder auch (nicht).....
    Gruß MasterOfFire

  5. #5
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    192
    Hallo,
    "man kann nicht gleichzeitig zwei Herren dienen."
    Werde ich als Einsatzkraft alarmiert, unterstehe ich ab diesem Zeitpunkt dem Dienst- und Direktionsrechts des Einsatzleiters der Feuerwehr. Ich kann mich ja auch wärend des Einsatzes nicht mal einfach aus der Befehlskette ausklinken und z.B. im Supermarkt um die Ecke einkaufen gehen, am besten noch mit dem LF, weil da passt ja soviel rein und das ganze als Wirt von einem Lokal. ;-)

    Wir haben z.B. jmd. im Zug, der ist hauptberuflich selbstständiger Bestatter. Man stelle sich mal vor, der würde jetzt mal seine Tätigkeit bei der FW und seinen Beruf gleich miteinander verbinden.
    Oder der KFZ-Mechaniker, der zum VU den Hänger zum Abschleppen ans LF hängt.
    Aber auf die Idee würde bei uns gar niemand kommen, geschweige denn würde es seitens der Führung geduldet.

    Bis dann

    Dominic

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •