Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 39

Thema: Funkskizzen erstellen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Entschuldige, unter Funkskizze (und dem Nachsatz mit den takt. Zeichen) verstehe ich
    nunmal eine Karte, über die passende (s.o.) taktische Zeichen (z.B. Funktrupp, Relais,
    Drahtvermittlung usw usf) gelegt werden. - Sollte ich mich irren, könntest du im Kopf
    bitte "Lagekarte" ausblenden und "Funkskizze" einblenden ? Es ändert vermutlich nichts
    an meiner Grundfrage:

    Die konkrete Frage nach einer Software, die sowas kann, wurde ja zumindest einmal
    beantwortet, im übrigen wurde nur über Sinn/Unsinn einer solchen Sache diskutiert.

    Zur Bundeswehrzeit hab ich nen Screenshot einer Karte genommen und aus der Icon-
    Sammlung "taktische Zeichen" alles per "Paint" zusammengefügt - mehr war auf diesen
    Dienstrechnern nicht möglich - wenigstens war gutes (mil.) Kartenmaterial installiert.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Die konkrete Frage nach einer Software, die sowas kann, wurde ja zumindest einmal beantwortet, im übrigen wurde nur über Sinn/Unsinn einer solchen Sache diskutiert.
    Ich vermute, da hat sich Florian vertan, das Programm http://www.sceptros.de/ ist für Lagekarten wirklich gut, aber für reine Funkskizzen m.E. etwas oversized.

    Unter Funkskizze verstehe ich erstmal eine grafische Darstellung von Kanalaufteilungen und zugeteilten Funkverkehrsteilnehmern.

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Und wie verstehst du den Satz

    Wie kann man Funkskizzen am besten mit Taktische zeichen digital erstellen, am besten schnell, übersichtlich und ohne großen Aufwand.
    Eine einfache "Wer funkt auf welchem Kanal"-Tabelle ist hier ja nicht gefragt..

    Aber vielleicht ein einfaches Organigramm, fällt mir beim Lesen des Quotes auf .. und das
    kann man ja z.b. einfach mit (zum Beispiel) OpenOffice Draw (kostenlos) machen..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Mit den taktischen Zeichen könnte man auch in einer Funkskizze die zugeteilten Einheiten markieren. Hätte den Vorteil, dass man gleiche Zeichen in Funkskizze und einer evtl. geführten Lagekarte hat.
    Und natürlich, dass mit den taktischen Zeichen einfach mal etwas mehr gearbeitet wird ;-)

    Vielleicht verrät uns Chr881986 ja noch mal etwas mehr.

  5. #5
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    219
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Entschuldige, unter Funkskizze (und dem Nachsatz mit den takt. Zeichen) verstehe ich nunmal eine Karte, über die passende (s.o.) taktische Zeichen (z.B. Funktrupp, Relais, Drahtvermittlung usw usf) gelegt werden.
    + Kanalangaben = "Skizze der Fm-Verbindungen"

    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Unter Funkskizze verstehe ich erstmal eine grafische Darstellung von Kanalaufteilungen und zugeteilten Funkverkehrsteilnehmern.
    = "Skizze der Funkverbindungen"

    Sehe ich jedenfalls so.
    Berichtigt mich, wenn ihr eine anderslautende Quelle habt.

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    @Laurin: Nun, Funkskizze = eine (skizzierte) Karte mit Dislozierung der FuSt ..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  7. #7
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    219
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    @Laurin: Nun, Funkskizze = eine (skizzierte) Karte mit Dislozierung der FuSt ..
    Habe ich schon verstanden. Ich wollte nur die m. E. nach offizielle Bezeichnung nachreichen. Eine einheitliche Sprache hat den Vorteil, dass man nicht, in dem was man meint, aneinander vorbeiredet.

  8. #8
    Registriert seit
    16.03.2002
    Beiträge
    110
    Hallo,

    schön finde ich für diesen Zweck das Programm DIA (siehe: http://live.gnome.org/Dia)

    Gruß Ralf

  9. #9
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Hallo,

    das sind ja schon zahlreiche Antworten hier.
    Leider nur sehr wenige Konstruktive bzgl. meines Problemes.

    Die Vor- und Nachteile einer Digital bzw. analog geführten Lagekarte und Funkskizze sind mir sehr wohl bewusst.

    Allerdings geht es hier um die Erstellung einer Funkskizze mit taktischen Zeichen, keinen Funkplan, wo die Kanäle mit den zugeordneten Fahrzeugen als Text drinne stehen.

    Verwendet werden soll das Programm um bei größeren geplannten und planbaren Diensten eine Funkskizze zu erstellen, bzw. dieses bei länger andauernden Einsätzen zu tun.

    Ich freue mich auf weitere Programm und Ideenvorschläge wie auch eure Muster.

    Mfg
    Chris

  10. #10
    Registriert seit
    19.11.2002
    Beiträge
    362
    Moin.
    Wie wärs den mit dem C-Magnetprofil vom THW.

    Habe ich letztens auf einer Zugführerfortbildung aufprobiert, und war sehr positiv überrascht.

    Gruß Marc...

    http://handakte.thw-speyer.de/beschr...netprofile.pdf

  11. #11
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    219
    Zitat Zitat von Samsonkiller Beitrag anzeigen
    Habe ich letztens auf einer Zugführerfortbildung aufprobiert, und war sehr positiv überrascht.
    Wird mittlerweile seit Jahren zumindest von den Fachgruppen Führung und Kommunikation und zum Teil auch von den Zugtrupps erfolgreich eingesetzt.
    Es schlägt, was Einsatzanforderungen, Aktualisierungstempo, Erkennbarkeit und Flexibilität anbelangt, m.E. jede-PC-Anwendung.

  12. #12
    Registriert seit
    22.01.2006
    Beiträge
    86
    Also ich mache unsere Funkpläne auch immer mit Excel, kannst Gerne mal eine Kopie davon haben.

    Gruß Jan

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von jankraft Beitrag anzeigen
    Also ich mache unsere Funkpläne auch immer mit Excel, kannst Gerne mal eine Kopie davon haben.

    Gruß Jan
    Kannst du mir mal eine schicken? Evtl kann ich ja unsere noch verbessern...
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  14. #14
    Registriert seit
    22.01.2006
    Beiträge
    86
    Wie sieht denn dein Funkplan aus?

    Email: kraft@verkehrsdienst-hessen.de

    Die Polizei in Hessen Benutz auch einfache Grafprogramme für Ihre Pläne.

    Gruß Jan

  15. #15
    Registriert seit
    21.04.2003
    Beiträge
    521
    Was spricht denn gegen Visio. Klar, manuelle Eingabe, lässt sich via VBA aber auch entsprechend anpassen. Taktische Zeichen gibt es als Shapes, der Rest lässt sich mit den normalen Formen abdecken, denke ich...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •