Ergebnis 1 bis 15 von 84

Thema: Rexon RL328 programmieren, wie?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    129
    Ich muss zugeben, dass ich das teil bei lifiissimple gekauft hab. Deine Meinung zu denen kenn ich schon ^^
    Aber vllt kannst du mir dennoch helfen.
    Wo bekomm ich denn die 2.0 Version her?
    Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Zitat Zitat von FirefighterAC Beitrag anzeigen
    Aber vllt kannst du mir dennoch helfen.
    Ich dachte das habe ich gerade. ???


    Zitat Zitat von FirefighterAC Beitrag anzeigen
    Wo bekomm ich denn die 2.0 Version her?
    Von Deinem Fachhändler!?
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  3. #3
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    129
    Zitat Zitat von Funkhandel Beitrag anzeigen
    Von Deinem Fachhändler!?
    Top Service. Kabel umgetauscht, neues Kabel erhalten und es geht!! Sogar die "Programming Software 3.0 " läuft ohne Probleme.
    Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!

  4. #4
    peterlustig Gast
    Schade eigendlich.... Hätte mir vom "Funkfachhandel" so vor einem Jahr auch diese Hilfe erhofft. Programmierkabel fürs RL-328CQ (seriell) gekauft, jenes Gerät war auch abgebildet auf der Anleitung. Auf Anfrage per Mail kam: "... nein, dieses Gerät funktioniert nicht damit..." ok- Geld in den Sand gesetzt- auf die nächste Mail wurde nicht mehr geantwortet. Muss gestehen: bei Ebay gekauft. Zum Glück bin ich das Zeug wieder los geworden.

    Sorry- musste raus

  5. #5
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    151
    Hi,
    ich hätte auch mal zwei Frage zwecks Programmierung:
    1. Ist es möglich das RL328 so zu programmieren, dass man die Bandlage wählt und bei Kanalwechsel dann die gleiche Bandlage hat?
    Momentan ist es bei mir so, dass ich bei jedem Kanal die Bandlage wählen muss, diese dan gespeichert ist.

    2. Geht es, dass man WU als "standart" Bandlage für alle Kanäle hat ohne für jeden Kanal die Bandlage extra zu wählen?

    Kann man auch einen Kanal 4 mal einprogrammieren?
    Also ein Kanal mit allen 4 Bandlagen, dann muss man diese durch Gerät aus und anschalten gar nicht umschalten oder?


    Gruß
    Maddin
    Geändert von maddin11477 (04.11.2009 um 09:40 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    151
    Ich mach nun mal ein Doppelpost weil ich ein neues Anliegen habe, sorry ;-)

    Hat jemand eine Datei für ein Rexon RL328 2m bei der man die Bandlagen schalten kann und würde diese zur Verfügung stellen?

    Ich würde gern etwas an der Programmierung ändern, möchte aber nicht riskieren, dass ich dann keine Bandlagen mehr schalten kann.

    Alternativ könnte mir ja auch jemand per PN eine Anleitung schicken, wie ich das selber machen kann, dass ich Bandlagen schalten kann.

    Danke und schönes Wochenende

    Maddin

    ***Edit***
    Ich konnte die Datei problemlos auslesen und abspeichern.
    Auf Grund der ganzen Beiträge hier dachte ich nur es funktioniert nicht, gab aber keinerlei Probleme.

    Was ich noch nicht versteh ist warum bei RX Frequenzen um die 250MHz eingetragen sind. Wie kommt diese hohe MHz Zahl zu stande?
    Geändert von maddin11477 (07.11.2009 um 12:40 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    Hm, ich steh nun auch vor dem Problem. Hab Software RL329 V1.5 für mein RL328S installiert. Nen Kabel hab ich auch, auch die Treiber dafür. Alle möglichen Porteinstellungen ausprobiert, Baud 19200 etc.

    Im Programm alles ausprobiert. Also Grundprogrammierung wollt ich rüber spielen. Es geht absolut nix, es kommt immer die selbe Fehlermeldung:

    "Reading Fail"

    Hm, was könnt ich jetzt noch machen.
    `Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •