Ergebnis 1 bis 15 von 84

Thema: Rexon RL328 programmieren, wie?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.05.2005
    Beiträge
    85
    freut mich, dass hier mal jemand so offen spricht. sind die dinge denn bei dem RL328 (nicht S) auch schon "im prinzip" dabei... ?

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Dafür bin ich doch bekannt, dass ich nicht um den heißen Brei rede. :-)

    Hat bei Alphabock (Name von der Redaktion geändert) mit einer verlorenen Klage geendet und hier wollte man mir auch den Verkauf mit allen Mitteln untersagen. Die Gewinner sind wieder mal nur die Rechtsanwälte. Ach ja und ich, oder besser meine Kunden, die sich über günstigere Preise auf Grund des vorhandenen Wettbewerbs freuen dürfen. Nur dieser Wettbewerb sollte fair und transparent sein. Lügen gehören für mich nicht dazu.

    Zurück zu Deiner Frage.
    Das RL328 ist ebenso wie das RL328CQ eine ganz andere Serie. Bei letztem gibt es sogar 3 verschiedene. Aktuell ist dort die Version 3.1 welche ich schon Anfang Mai (also 4 Wochen vor meiner Einführung in DL) im Werk in Taiwan in der Hand halten durfte.

    Maik
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  3. #3
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    Was heißt hier es betrifft mich nicht ?? Natürlich betrifft es mich. Schließlich habe ich ein Funkgerät gekauft, für viel Geld (für so ein japanischen Nachbau) wo ganz klar in der Beschreibung drin stand, WU, bGU, WO und GO DAS GERÄT KANN ALLES

    Des Weiteren ScanFunktion mit mehreren vordefinierten Kanälen. Und beides hat es halt einfach nicht gehabt. Und wenn dann ein Unterschied zw. den Ausdrücken "Es kann Alles" uuund "Schaltbar" gemacht wird, ist das ja schon die erste Verarsche. Im übrigen konnt ich auch mit dem 5Ton Selektivruf nix anfangen, denn diese ganzen Punkten, mit denen geworben wird, kann man erst mit irgendeiner Software programmieren und das ist nunmal vorher nicht klar ersichtlich!

    Wenn ich dann nachfrage und soll dann nochmals viel Geld für ne kleine "Umprogrammierung", obwohl man das ja alles schon vor Versand hätte abklären können, zahlen, geht das halt zu weit.

    Genau so bei den L....Leuten. Da kauft man ein und dann heisst es, ja aber das können sie eh nicht programmieren, da es schon alles drauf hat. Ja suuuper, gut das man es schon gekauft hat. Wenn ich es eh nicht programmieren kann, dann existiert auch keine Scanfunktion, 5Ton Funktion, Bandlagenfunktion etc.

    Das ich für eine Dienstleistung zahle, ist selbstverständlich, aber das ich für etwas zahlen soll, was eigentlich hätte schon dabei sein müssen/ können, ist schwachsinn.

    Maik, kannst Du diese Sichtweise wenigstens ein bisschen nachvollziehen ?? :-)

    Und falls jetzt jemand denkt ich hätte was gegen Funkhandel.com dem ist nicht so! Ganz im Gegenteil, ich war bisher immer sehr zufrieden und hab den Laden schon sehr viel weiter empfohlen, wo daraufhin bestimmt 20 DME`s verkauft worden sind. Außerdem stamme ich ursprünglich selber aus der Ecke von Lpz.
    Geändert von stadel21 (19.07.2009 um 20:42 Uhr)
    `Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •