Zitat Zitat von doubleG112 Beitrag anzeigen
Ganz einfach
Entscheide dich doch für einen Melder und gibt den andere ab...
DU kannst sowieso nur immer für einen rausfahren wenn mal beide melder gehen sollen....

SO wichtig kann niemand sein ;-)
Wie oft wird man über beide Organisationen alarmiert? Wie oft kann man im Vergleich dazu aus anderen Gründen (arbeiten, krank, besoffen, auf die Kinder aufpassen) nicht kommen?
Wegen solcher Unwegbarkeiten werden doch immer n-mal mehr Einsatzkräfte alarmiert als benötigt.

Ob man es sich bei der heutigen Personaldecke erlauben kann, auf engagierte Leute zu verzichten, weil sie vielleicht nur bei 50% der Einsätze anstatt bei 70% kommen können, weil sie eben bei den fehlenden 20% schon bei einer anderen Organisation im Einsatzsind? Ich weiß nicht, in den 50% hat man sie schonmal.
Entscheidend ist für mich eher, ob sie den zeitlichen Mehraufwand in der Aus- und Fortbildung bewältigen können.

Mit dieser Argumentation müsste einige FF auf diejenigen verzichten, die beruflich bei der Feuerwehr oder dem Rettungsdienst arbeiten. Diese Kräfte sind aber aufgrund des Schichtdienstes oftmals das Rückgrat der Freiwilligen Feuerwehren tagsüber.