Ergebnis 1 bis 15 von 48

Thema: 2 Melder tragen aber wie ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Das passiert nur bei sog. "Geradeaus"- oder "Direct-conversion"-Empfängern, bei denen der 1. Oszillator auf der Empfangsfrequenz arbeitet.
    Bei den Geräten mit Superhet-Empfängern existiert dieser Effekt nicht.


    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von feuerwehr_otto Beitrag anzeigen
    Ich könnte mir z.B. die Schleifen von den einen FME auf den anderen mit rauf machen da die beiden Kanäle über die gleich LST genutzt werden und somit die 5 Ton Folge vom z.B. RD auch bei FW zuhören ist und die FME´s auch da anschlagen aber das einzigste Problem ist dabei das man die Durchsage nicht hören kann was eigentlich in meiner sicht wichtig ist.
    Hä? Wie soll man das denn verstehen?

  3. #3
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Aha - und auf Deutsch? *g*

  4. #4
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Hallo,

    auch lauf manchmal mit zwei FME rum. Hab damit eigentlich kein Problem, weil einer ein PGII ist, also in der Hosentasche. SKII am Gürtel.
    Zwei SKII bzw. Quattros möchte ich auch nicht unbedingt rumschleppen.
    Also mein Vorschlag: Einen als PG II nehmen.
    Lässt sich Meinermeinung immer noch am angenehmsten tragen.

    Gruß
    cockpit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •