Ergebnis 1 bis 15 von 48

Thema: 2 Melder tragen aber wie ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    den weniger wichtigen melder so
    http://funkmeldesystem.de/foren/show...atzalarmierung
    umbauen
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  2. #2
    Registriert seit
    29.06.2007
    Beiträge
    301
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    den weniger wichtigen melder so
    http://funkmeldesystem.de/foren/show...atzalarmierung
    umbauen
    Das hier ist bis jetzt die besten Lösung und Antwort..Super :)

  3. #3
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Mein Tipp: Häng Dir den einen an den Gürtel und den anderen mit einem Schlüsselband um den Hals. Das ist heutzutage wohl cool - zumindest wenn ich die Girlies so sehe...

  4. #4
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    216
    Hey,

    Ich habe auch Zwei FME´s an meinem Gürtel!!!
    Mir ist es völlig egal was die anderen sagen...
    Hört einfach nicht hin und gut ist!!!
    Wenn ihr Zwei tragen müsst dann ist es so!!!

    Ich könnte mir z.B. die Schleifen von den einen FME auf den anderen mit rauf machen da die beiden Kanäle über die gleich LST genutzt werden und somit die 5 Ton Folge vom z.B. RD auch bei FW zuhören ist und die FME´s auch da anschlagen aber das einzigste Problem ist dabei das man die Durchsage nicht hören kann was eigentlich in meiner sicht wichtig ist.

    Gruß feuerwehr_otto

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Mahlzeit

    hier stellt sich wieder die Frage wie man einen Melder einsparen kann.

    Zum einen geht das wenn man nur einem Herren dient, dafür aber richtig (vgl Mt 6,24)

    Wenn man sich ob seiner Wichtigkeit dafür nicht entscheiden kann gibt es noch die Frage ob beide HIORG über den selben Kanal alarmiert werden. Falls Nein wird es ganz schwierig.

    Folgende Optionen:

    Kauf eines nicht zugelassenen Mehrkanalmelders
    Basteln mit akkonsaarland
    Kauf einer Mehrmeldertrageeinrichtung
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #6
    pierre0208 Gast
    fahre einfach in den nächsten media markt und sieh dich mal bei handytaschen und digicam taschen mal um. da gibt es längliche, wo du 2 melder rein bekommst und du den klip von der tashe trennen kannst und die tasche dann irgendwo auch mal im auto ablegen falls was stört

  7. #7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Bei dem Tragen von zwei Meldern direkt nebeneinander würde mich mal die Meinung der Experten interessieren: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass zwei Melder (DME), die auf gleicher Frequenz arbeiten unddirekt nebeneinander auf einem Tisch liegen, sich gegenseitig so weit beeinflussen, dass sie nicht zuverlässig auslösen.

    Laut meinem Ausbilder im Funklehrgang liegt das daran, dass der Empfänger im Melder immer dann, wenn er in den Kanal horcht, im absoluten Nahfeld wie ein Sender wirkt. Der Melder daneben merkt dies und konzentriert sich auf diesen Melder. Das Ganze kann man auch hören, wenn man einen Scanner auf die Frequenz des DME stellt und die Antenne direkt an den Melder hält. Man hört dann so ein kurzes, periodisch wiederkehrendes (ca. 1/s) Rauschen. Wer es nicht kennt, einfach mal ausprobieren. ;)

    Ist das bei FME auch so (auch wenn sie auf verschiedenen Frequenzen arbeiten kann es doch zu Störungen kommen?) und empfiehlt es sich daher, die direkt nebeneinander am Gürtel oder in einer Tasche zu tragen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •