Ergebnis 1 bis 15 von 48

Thema: 2 Melder tragen aber wie ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Und wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass beide gehen?

    Also, ich find´s okay, in zwei HiOrgs zu sein. Es muss halt Absprachen geben, wo man im "Großen Einsatzfall" hingeht. Und so lange die Chefs damit einverstanden sind ...

    Also ist der Tipp: Lass einen zu Hause oder geb ihn ab genauso sinnvoll wie Sammel Briefmarken!

    Gruß, Mr. Blaulicht

  2. #2
    Registriert seit
    02.09.2007
    Beiträge
    387
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Und wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass beide gehen?

    Also, ich find´s okay, in zwei HiOrgs zu sein. Es muss halt Absprachen geben, wo man im "Großen Einsatzfall" hingeht. Und so lange die Chefs damit einverstanden sind ...

    Also ist der Tipp: Lass einen zu Hause oder geb ihn ab genauso sinnvoll wie Sammel Briefmarken!

    Gruß, Mr. Blaulicht
    aber wenn man mal logisch überlegt kann man nicht für jede hiorg immer 100 prozentig da sein. dann lieber sich für eine hirog entscheien in dem mal über fme alarmiert wird und bei dier fw gibt es ja immer noch die guten alten sirenen die immer ihren dienst tuen.. von daher
    mit freundlichen Grüßen

    doubleG112
    -----------

  3. #3
    Registriert seit
    29.06.2007
    Beiträge
    301
    Zitat Zitat von doubleG112 Beitrag anzeigen
    aber wenn man mal logisch überlegt kann man nicht für jede hiorg immer 100 prozentig da sein. dann lieber sich für eine hirog entscheien in dem mal über fme alarmiert wird und bei dier fw gibt es ja immer noch die guten alten sirenen die immer ihren dienst tuen.. von daher
    Bei und gibt es weit und breit keine Sirenen mehr........

  4. #4
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    216
    Zitat Zitat von doubleG112 Beitrag anzeigen
    und bei dier fw gibt es ja immer noch die guten alten sirenen die immer ihren dienst tuen.. von daher
    Hey, Es gibt viele Orte die nicht mehr mit Sirene Alarmiert werden z.B. bei mir in der Stadt.

    Zu dem anderen: Wir haben eine intrgrierte LST wo der RD und die FW drüber Alarmiert wird und die 5 Tonfolge vom RD beim Kanal der FW zuhören ist, und daher dann auch die FME´s der FW mit RD Schleifen drauf Anschlagen!! Man hört halt nur nicht die Durchsage weil ja ein anderer Kanal ist!! Wer es nicht versteh, hat halt pech gehabt!! ;-)


    Gruß feuerwehr_otto

  5. #5
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    115
    DAS Problem lässt sich aber eindeutig mit einem Memo oder MKSi lösen. Den Melder auf einen Kanal einstellen, wenn er Pfeift und die Durchsage kommt auf dem anderen Kanal dann kannst du ja umschalten...

    mfg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •