Das sich die Hilfsorganisationen nicht in die Planung eingebracht hätten, halte ich für ein Gerücht.
Bei den erten Besprechungen im BMI wurde die Fw sowie die anderen Hilfsorganiationen sehr wohl eingebunden. Man entschied sich dann aber von BMI Seite, die Polizei als "Rädelsführer" das Konzept ausarbeiten zu lasen.
Daraus resultierte ein Rumpfnetz, mit den Anforderungen, die die Polizei seinerzeit an ein Digitaes Funknetz hatte. Bei einer der Vorstellungen des Konzeptes meldeten sich dann die Hilforganisationen zu Wort und stellten Anforderungen an das zukünftige Netz, die von der Polizei überhaupt nicht bedacht wurden.
Alles in allem kam es dann zum GAN Standart, weil da ganze auch noch finanziert werden muss.
Die Feuerwehr und andere Hilfsorganiationen hatten und haben sehr wohl eigene Vorstellungen von einem digitalen Funknetz, nur, das BMI hat andere....Ob allerdings die Spezialisten der HiOrgs und Fw, die in den Arbeitskreisen sitzen auch welche sind... das fragen sich allerdings viele....
r.