Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.06.2003
    Beiträge
    514
    Moin,
    dass man die möglichen Gespräche (Gesprächspartner) "limitieren" kann ist mir schon klar. Die Technik und die Netzadeckung geben einen Telefoniebetrieb in den meisten Fällen sicher her; jedoch die Kapazität des Netzes anfänglich sicher nicht (auch keine Datenübertragung).
    Die nächste Frage die sich stellt: Warum sollte man die Leitstelle oder die RW mittels Tetra "anrufen" wenn ich doch auch funken kann? Warum sollte ich als RTW Besatzung das KH antelefonieren wollen? Im PABX Betrieb belege ich das doppelte an Slots als bei einem TMO Funkgespräch. OK - erstmal egal.
    Wie gesagt, es wird nichts bringen sich im Vorfeld hierüber besondere Gedanken zu machen, da die meisten Konzepte (u.a. akt. Paging) noch vollkommen unausgereift sind und im Moment einfach zu wenig "stichhaltige" Infos von offizieller Stelle verfügbar sind. Wenn das Netz steht und die ersten Jahre die Kinderkrankheiten und wirklich wichtigen Unzulänglichkeiten beseitigt wurden wird man sehen was noch geht...

    Zu den Bedarfsmeldungen vielleicht nochmal ganz kurz:
    Sicherlich ist es sinnvoll ein Erhebung durchzuführen um abschätzen zu können wer wieviel brauchen wird (Bundesweit gesehen). Eine "verbindliche" Abnahme ohne vorher die Finanzierung zu klären... naja ich glaube es wurde alles gesagt.

    Zur Katze im Sack:
    Nun ja, komische Situation. Aber was will man tun? Es gibt im Moment defakto KEINE Geräte die den Anforderungen entsprechen werden, sei es tief technisch oder eben "nur" die Bedienung.
    Der Anbieter der sich (sollten die Eckpunkte einmal stehen) zutraut alle Forderungen nach der Auschreibung zu erfüllen und auch noch den Zuschlag erhalt wird seine FW anpassen, kleinigkeiten ändern und fertig ist das Gerät. Sollte es jemanden stören, dass er (bei der ERSTBESCHAFFUNG) keine Auswahl mehr hat, der möge bitte jetzt die Augen aufmachen. Wir haben aktuell genau noch ein Modell "FuG 8b-1" das NOCH erhältlich ist. Da kann ich auch nicht mehr wählen. Die Industrie gibt´s vor: Friss oder stirb.

    BTW: Schon mal jemand eine Bedarferhebung für DMO Gruppen mitgemacht? Pro VERBAND 50 ~ 100 Gruppen; nur leider kann man ja nicht beliebig viele Vergeben. :-)

    Gruß
    Michi

    Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, dann schließ ich Plus an Minus an.

    http://www.ugsanel-erh.de

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.2003
    Beiträge
    514
    Hey Picolino,
    ich hab ja nicht geschrieben dass ich soviele brauche. Mir reichen 3 Stk. für meine Org vollkommen aus und auch mit 2 kann ich noch gut arbeiten (Kreisebene).
    Ich habe nur ein paar Meldungen gesehen (sowohl nPol als auch Pol), daher die Zahl von bis zu 100 Stk.
    Hast du eine sichere Quelle für die 44? Habe ich so noch nicht gehört - aber das heißt ja auch nix. Soviel zum Thema "wir haben zu wenig analoge Kanäle" hihihi....

    Was ich genommen habe - nix, hab nur fürchterliche Kopfschmerzen - kannst gerne ein bisschen was haben ;-)

    Gruß
    Michi

    Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, dann schließ ich Plus an Minus an.

    http://www.ugsanel-erh.de

  3. #3
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    44 DMO Kanäle?
    Ich habe hier auf den alten (und nicht "eingestuften") Unterlagen 29 Kanäle, wobei ja jeweils beide Bandlagen zur Verfügung stehen (=58).
    Oder meintest du jetzt das die fehlenden 14 an die "Schlapphüte" gehen...
    Naja, wird aber auch Zeit das die von Ihren teilweise immer noch genutzten FuG10 mit Stabakku loskommen ;-)

    Aber es kann ja auch sein das sich was geändert hat... Ich bin gerade nicht auf dem laufenden. Habe zwar schon einiges an "interessanteren" Unterlagen auf der Dienststelle liegen, bin aber aufgrund anderer Dinge noch nicht mal dazu gekommen dort einen Blick hineinzuwerfen...

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •