Zitat Zitat von Hetti Beitrag anzeigen
Zumindest in Hessen ist aber ein passiver Tetra Pager vorgesehen bzw. ein aktiver Pager mit deaktiviertem Sender. Ich gehe mal davon aus das es also auch funktionieren wird.
Nach meinen Infos soll bei der passiven Alarmierung über den jeweiligen Organisationskanal des/der BSC ein Broadcast Call gemacht werden.
Das ist mehr ein Wunsch, genauso wie andere Länder DGNA im Pflichtenheft haben wollen, aber die Endgeräte immer noch kein einheitliches Handling von DGNA bieten.

Das, was sich die Führungskräfte teilweise(bei mir größtenteils) unter Tetra Vorstellen weicht weit von dem ab, was die Technik wirklich bietet. Ebenso weicht das, was diverse Gremien haben wollen weit von dem ab, was die Technik derzeit machen kann. Aber macht ja nix, schreiben wir halt einfach mal aus - irgendein dummer geht schon dran Pleite - oder wie war des?