Was mich persönlich mehr interessieren würde: Hat die Feuerwehr einen eigenen Pressesprecher, der auch von der Kommune entsprechend eingesetzt bzw. akzeptiert ist? Und wenn ja, warum äußert sich dann der Pressesprecher der Kommune dazu? Als Pressesprecher der Kommune hätte ich dann doch auf die Zuständigkeit des Feuerwehr-Pressesprechers verwiesen.
Insgesamt würde ich die Aussagen, welche aus der Zeitung zu erfahren sind, aber nicht sooo auf die Goldwaage legen wollen. Ich denke, jeder, der regelmäßig mit Medien zu tun hat, weiß, dass vermeindliche "Zitate" insbesondere in den Printmedien eben nicht immer wörtliche Zitate sind. Daher wäre ich auch etwas vorsichtig mit der Bewertung der Arbeit des Pressesprechers der Kommune. Allerdings ist im vorzuwerfen, dass die Krisenkommunikation der Kommune in keiner Weise funktioniert hat. Aber ich glaube einfach mal, dass das an (zum Glück für die Kommune) mangelnder Erfahrung in Krisenkommunikation liegt.
Nebenbei: Interessierten zum Thema "Krisenkommunikation" und allgemeine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Feuerwehr sei das neu erschienene Buch "Gute Taten gut verkaufen" von Jens-Peter Wilke ans Herz gelegt.