Zitat Zitat von jumbo Beitrag anzeigen
Wenn es Dir um die Tankgröße geht, nehmt ein LF 20/16, und rödelt da eueren TH-Kram drauf. Denn ein HLF hat nur ein 1600l-Tank, und ein LF ein 2000l-Tank,+ 200l Schaum.
Wurde bei uns mit 2 Fzg,. so gemacht, und man spart fast 35.000 Euro.
Wer sagt das ein HLF nur einen 1600 Liter Löschwassertank hat??? ^^ Diese Aussage ist so nicht ganz korrekt. Bei unserem HLF wurde ein "2400 Liter" Löschwassertank verbaut. Das würde somit also den Standarttank des LF 20/16 sprengen. Und selbst bei einem 2400 Liter Löschwassertank war noch Platz für die TH- Ausrüstung und einen Teil der Gefahrgutausrüstung vorhanden. Die korrekt Bezeichnung lautet HLF 20-24.

In diesem Sinne
Gruß
Sirenenkiller