Meiner Meinung nach sollte derjenige FW Kamerad, der noch schulpflichtig, abwägen, ob es wirklich sinnvoll ist bei jedem Alarm sofort den Unterricht zu verlassen. Denn bei einer Ölspur etc. stünde die Dringlichkeit nicht im Verhältnis zur verpassten Unterrichtszeit. Zudem sollten die Klassenlehrer, sowie die Schulleitung darüber informiert werden, dass der Schüler eben bei der FW ist. Außerdem gehört ein Funkmelder im Unterricht auf jeden Fall auf stummen Alarm gestellt, um die Mitschüler nicht zu stören.
Zum Thema Noten und Feuerwehr: Da wäre es doch sinnvoll, wenn die verantwortlichen Feuerwehrler, bevor sie einen Melder an einen Schüler rausgeben, zuerst dessen Noten durchsehen und dann in Kontakt mit den Eltern treten, ob diese damit einverstanden sind, wenn dem Schüler ein FME zugeteilt wird.
Wenn es dann doch einmal vorkommen sollte, dass mit dem Funkmelder Unsinn getrieben wird (rumprahlen, öffentliches Mithören etc) sollte in Erwägung gezogen werden, den FME wieder einzuziehen.

Dies ist meine bescheidene Meinung.