Also bei uns war es so, das ich ihn mitgenommen habe und zwar aus folgenden Gründen bzw mit den folgenden Einschränkungen:
Unser Ort grenzt an eine Großstadt an und die meisten Arbeiten auch dort und nicht im Ort selbst, brauchen also eine gewisse Zeit um ausrücken zu können, viele kommen garnicht weil es zu weit ist um sich zu lohnen. Die Schule ist bzw war recht dicht am FW-Haus dran, etwa 1km was mit dem Fahrrad in 2 Minuten kein Problem war. Wir haben 2 Alarmschleifen, eine die immer ausgelöst wird und eine die nur bei größeren Sachen oder Personen in Gefahr ausgelöst wird, ich hatte nen Melder wo nur die 2. drauf war, also war das unnötige Auslösen im Unterricht auch kein Prob. Wir sind die Schwerpunktwehr in der Gemeinde und verfügen als einzige über Schere/Spreizer, was ja möglichst schnell am Einsatzort sein sollte. Von daher war es für mich und auch unseren OBM klar: nimm ihn mit, Tags über brauchen wir jeden, wenn Menschen in Gefahr sind! Unser Schulleiter kannte das eh schon, ich war damals nicht der Erste und hat ebenfalls eingewillig. Somit war die Sache klar und meine Zensuren haben auch net drunter gelitten.
Also soll wie viele andere Beiträge heißen: Klärt alles vorher und überlegt auch vorher wann ihr los müsst. Man muss es realistisch sehen, man wird nicht überall und immer gebraucht. Aber wenn Menschen in einem PKW eingeklemmt sind, dann können schon 4 Leute mit nem RW oder wie bei uns mit nem TLF16 mit Schere/Spreizer Beladung oftmals sehr schnell helfen und um nen Fahrzeugdach um zu falten braucht man keine besonderen Lehrgänge oder muss 18 sein!