Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Empfängerboard Motorola Scriptor LX2

  1. #1
    Registriert seit
    22.05.2003
    Beiträge
    249

    Empfängerboard Motorola Scriptor LX2

    Hallo !!

    Ist das Empfängerboard vom Motorola Scriptor LX2 baugleich mit dem Empfägerboard vom Motorola Advisor ??
    Hat der Motorola Scriptor LX2 4 unabhängig programmierbare Frames ???

    Vielen Dank für Eure Antworten

  2. #2
    Registriert seit
    22.05.2003
    Beiträge
    249
    Schade,hab nämlich noch 2 Advisor hier rumliegen.
    Mich nervt das ich die nicht frameunabhängig proggen kann da wir
    4 Rics haben die leider nicht im gleichem Frame sind.

    Trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort.

  3. #3
    Thommy2112 Gast
    Hallo, was machst Du mit den Advisoren???? Sind diese BOS tauglich???
    Meiner ist nämlich kaputt, Totalschaden.
    Das einzige, was überlebt hat war die Quartzplattine.
    Gruß Thommy

  4. #4
    Registriert seit
    22.05.2003
    Beiträge
    249

    Motorola Advisor

    Die "Advisoren" wollte ich eigentlich behalten.

    Aber wenn Dein Empfängerboard noch in Ordnung ist , dann schau mal bei E-bay nach Telekom Cityruf AN6 .Aber nur die Ausführung mit der AAA Batterie.Die zerlegst Du und baust dort Dein noch funktionierendes Empfängerboard ein und programmierst ihn nach Deinen Wünschen.
    Habe bei der letzten Auktion einen nagelneuen Advisor für 8,57 € incl. Porto ersteigert.
    Die wissen alle scheinbar nicht was so ein Teil wert ist....

  5. #5
    Thommy2112 Gast
    Jetzt bin ich, leider nicht so firm in Sachen Advisor, aber bekomme ich da nicht Probleme von wegen BOS-Tauglichkeit???
    Oder ist der BOS decoder auf diesem Empfängerboard????
    Dieses Teil, was den Sturz überlebt hat ist Ca 1,5x3 cm groß, man sagte mir,es sei halt diese "Quartzplatine",weißt Du, ob das stimmt???


    Danke für den Tipp "ggg"


    Gruß Thommy

  6. #6
    Registriert seit
    29.07.2002
    Beiträge
    385
    Auch mal ne Frage von mir ....

    Ist das Board vom LX2 auch im LX2 Plus einsetzbar?
    Pikachu

  7. #7
    Registriert seit
    22.05.2003
    Beiträge
    249
    Der Melder ist nicht BOS konform.Funzt aber Super.
    Das kleine Platinchen ist das Empfängerboard.Wenn es noch OK ist brauchst du nur noch einen Cityrufempfänger vom Typ AN6
    (billig) oder einen Advisor(teuer bei E-bay).Du öffnest dann den Cityruf ,entfernst das alte Empfängerboard und baust dein Empfängerboard ein wobei ich voraussetze das dieses auf den
    Alarmierungskanal eurer Wehr bequarzt ist.
    Nun musst Du nur noch das Gerät mit den Rics von Eurer Wehr
    programmieren.
    Falls Dir das Ganze zu schwierig ist gibt es bei Bosfunk Kiel den Melder fix und fertig für ca 130 Euro wobei allerdings zu bedenken ist das Du einen nagelneuen Melder (mit 6 frameunabhängig zu programmierbaren Rics und PLL-Receiver) schon für ca 200 Euro bekommst.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •