Also, ich spreche ja vom gemeindeweitem Einsatz, da ist eh die Ortsfeuerwehr mit am Platz. Ein Maschinist musst ja auch dabei sein, der das Fahrzeug überhaupt führen darf. Wenn Menschenleben in Gefahr sind darf die UVV missachtet werden --> scheiß auf den Lehrgang, Hauptsache der kommt da noch lebend raus (soll jetzt nicht heißen das ich für crash-Rettung bin, natürlich schonend). Bei uns kann es nämlich tagsüber wirklich länger dauern bis genügend Leute da sind, die alle erforderlichen Lehrgänge haben. Meiner Meinung nach sollten deshalb auch die Jüngsten ruhig mit anfassen, ein wenig Ausgebildeter ist immernoch besser als einer der fehlt! Man kann denke ich raushören, das ich meine, wenn qualifiziertes Personal da ist fahren die als erstes mit raus und die weniger qualifizerten bringen zum Beispiel die Teile von der Unfallstelle weg, aber auch da wären wir wieder beim Punkt, einer muss die Teile wegbringen!

Also nochmal mein Spruch: Einer ist besser als Keiner!
Außerdem macht man beim Einsatz auch Erfahrungen, die kann kein Lehrgang vermitteln. Was man gelernt hat ist gut, was man im Einsatz selbst erlebt hat prägt sich meiner Erfahrung nach noch besser ein.

Kritik nehme ich gerne an.