Ergebnis 1 bis 15 von 36

Thema: Probleme mit NMA

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Letzter Post bevor Back-To-Topic:

    Zitat Zitat von backupnotfound Beitrag anzeigen
    ... Ich arbeite selbst in großen Rechenzentren und Datenbankumfeldern und 20.000 oder selbst 50.000 Anfragen pro Tag sind letztlich nicht wirklich viel
    Alarmierungen != Anfragen


    Zitat Zitat von backupnotfound Beitrag anzeigen
    ...Letztlich sieht es ja eigentlich wie folgt aus, der Markt ist gesättigt und eure Verkäufe der Software gehen zurück. Ihr habt euch ein neues Modell überlegt um die Serverksoten zu decken und euch ein kleines Taschengeld zu verdienen, ....
    Aussagen über Verkäufe anderer Firmen zu treffen wobei man selbst keinerlei Wissen über Interna des Unternehmens hat ist schon sehr gewagt.
    Vor allem weil deine Aussage definitiv falsch ist. Der Markt ist alles andere als gesättigt.
    Es kommen immer mehr Produkte auf den Markt die das selbe tun. Das Produktportfolio sättigt sich langsam. Hier muss man schon aus der Masse hervorstechen um noch aufzufallen.
    Da brauchst du dir keine Sorgen um uns machen.

    Für unser Team ist es ein Hobby und wird auch immer ein Hobby bleiben, auch wenn wir später einmal vielleicht kostenpflichtige Dienste anbieten werden.
    ...
    grade Feuerwehrleute sollten wissen das man nicht immer für alles Geld nehmen sollte oder habt ihr schon mal ein EC Terminal auf einem Feuerwehrauto gesehen?
    Auch für uns ist es ein Hobby. Interessant das ihr auch über "kostenpflichtige" Dienste nachdenkt. Man sollte doch Feuerwehren nicht für alles Geld nehmen...

    Und ob ihr euch jetzt monatlich oder jährlich bezahlen lasst macht im großen oder ganzen kein Unterschied
    Natürlich macht das einen Unterschied. Ob ich jetzt 30€ pro Monat oder pro Jahr bezahlen müsste. Meiner Meinung nach macht das einen Unterschied von 130€ im Jahr.



    Aber jetzt genug zu dem Thema.

    Back-To-Topic

  2. #2
    Registriert seit
    16.01.2014
    Beiträge
    96
    Ich wollte es mir eigentlich verkneifen, aber an deinem letzten Beitrag merkt man wieder eure Einstellung. Die Informationen über eure Verkaufszahlen hab ich von eurer Homepage – kennt ihr die Seite überhaupt ? Ihr seid einfach unglaubwürdig, aber das mag mein Subjektives empfinden sein.

    =======================================
    „Warum muss ich für die Funktion bezahlen?
    Seit Erscheinen der ersten firEmergency Version im März 2012 wurden alle Updates kostenfrei veröffentlicht und es fielen keine laufenden Kosten für die Nutzer an. Nach einigen Jahren der Verfügbarkeit stellt sich eine gewisse „Sättigung“ ein, d.h. Neukäufe nehmen ab. Dennoch kostet uns der Betrieb einer umfangreichen Serverarchitektur monatlich viel Geld. Diese laufenden Kosten müssen gegenfinanziert werden um weiterhin innovative und zuverlässige Dienstleistungen und Software anbieten zu können. Das heißt aber auch, Sie können sich sicher sein: Ihre Daten sind bestmöglich geschützt. Wir arbeiten ohne wirtschaftliche Interessen von Dritten und sind zu 100% eigenfinanziert. Mit Ihrem Beitrag helfen Sie, dies beizubehalten.“
    Quelle: http://alamos-ug.de/?p=4542
    =======================================

    Und verkauft mich hier nicht für blöd, eine Alarmierung sendet eurem tollen Google Cloud Dienst eine Anfrage mit dem Inhalt der Einsatzdaten und er verteilt es weiter.

    Und noch kurz zum Thema "Auch für uns ist es ein Hobby. Interessant das ihr auch über "kostenpflichtige" Dienste nachdenkt. Man sollte doch Feuerwehren nicht für alles Geld nehmen..." wer von uns lässt sich alles bezahlen? Ja updates sind bei euch kostenlos!

    So jetzt ist wirklich Schluss.

  3. #3
    feodor Gast
    Du bist einfach nur ein ganz unangenehmer Zeitgenosse, der bis auf die Liste der SMS Anbieter alle Funktionen unserer Software kopiert hat und sich jetzt als Retter darstellt, der das Ganze auch noch unentgeltlich macht.

    Mit deinen rudimentären C# Kenntnissen kannst Du mich nicht beeindrucken.

    Und jetzt.

    Mind your own (nicht-) business und nutze nicht jede Gelgenheit deine Signatur irgendwo zu platzieren.
    Und zum Thema Weitblick: Uns gibt es seit 2012 erfolgreich (kommerziell), zuvor Jahre unkommerziell.

    Sorry, aber das musste wirklich mal raus. Jeder Beitrag von dir eine Stichelei, es ist nicht zum Aushalten.
    Geändert von feodor (03.02.2015 um 13:20 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    16.01.2014
    Beiträge
    96
    Ich bin nie persönlich geworden, aber da ich merke das es euch sehr zu Herzen geht werde ich meine Signatur in Zukunft nicht mehr wie ihr es macht unter meine Beiträge posten.

    Die Rolle als Retter könnte mir gefallen … :)

    Have a nice day!

  5. #5
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    89
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Letzter Post bevor Back-To-Topic:

    Hier muss man schon aus der Masse hervorstechen um noch aufzufallen.
    Da brauchst du dir keine Sorgen um uns machen.
    Das tut ihr, wenn auch nur mit eurer Preispolitik und eurem ignorantem Verhalten wenn es um Kritik geht. Schön das ihr so ausflippt das zeigt euer wahres Gesicht. Auf das das viele User sehen ;) Schönen Tag euch allen

    www.feuer-software.de :-D

  6. #6
    feodor Gast
    Ja, der Kritik an einer Kapitalgesellschaft Geld für ehrliche Arbeit zu nehmen und nicht an der heutigen "alles kostenlos"-Kultur teilzunehmen.

    Sehr berechtigt!

    Und hey,
    http://www.dassdas.de/

    Schönen Tag auch.

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Da ich meine Beiträge leider nicht ändern kann muss ich noch schnell was korrigieren:

    30€x12-30€ ist natürlich 330€ und nicht 130€. Weiß nicht wie ich auf die 130€ gekommen bin...

    Und zum Schluss:
    Bei allen Kommentaren von mir handelt es sich natürlich um meine PERSÖNLICHE Meinung.
    Auch wenn mein Namen natürlich wie bei "backupnotfound" auf eine Software hindeutet, vertrete ich hier meine Interessen und nicht die der dahinter stehenden Firma.

  8. #8
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    359
    Selbst wenn der Umsatz einknicken würde, was spricht dagegen für Neuerungen (keine Bugfixes und Updates) die wirklich eine ,,neue,, Funktion darstellen geringe Beträge zu verlangen ? Wir reden hier von Bagatellbeträgen... jede Einsatzjacke kostet mehr als ein komplettes Softwarepaket.

    Alamos ist ein Unternehmen das mit ihrer Software Geld verdienen möchte, wie das Ziel jedes andere Gewerbe.

    Swissphone verschenkt ihre Software ja auch nicht.

  9. #9
    Registriert seit
    16.01.2014
    Beiträge
    96
    Es geht nicht darum, ob Geld verlangt wird oder nicht. Sondern die Art und weise wie die zwei Jungs sich einigen gegenüber verhalten. Es wurde sich mehr oder weniger über mein Projekt lustig gemacht und eine "freie API" angeboten und später doch wieder zurückgezogen. Dann meine Aussagen als falsch dargestellt obwohl ich z.b den Rückgang über ihren Verkauf von ihrer eigenen Seite habe.

    Aber ich will das Thema nicht wieder aufkochen, es kann sich jeder sein eigenes Bild dazu machen.

    VG
    Sven

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •