Ergebnis 1 bis 15 von 36

Thema: Probleme mit NMA

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    feodor Gast
    Wir werden eine API bringen, da das aber Hand und Fuß haben soll wird es eine Weile dauern.
    Im Idealfall sieht der Aufruf für alle 3 Plattformen identisch aus, wir haben ja schon die E-Mail Adresse als identifizierendes Merkmal.

  2. #2
    Registriert seit
    11.01.2015
    Beiträge
    8
    Schon abzusehen ob die API dann kostenpflichtig oder kostenlos sein wird?

  3. #3
    Registriert seit
    16.01.2014
    Beiträge
    96
    wenn es kostenpflichtig werden sollte, wird es jedenfalls definitiv nicht bei uns eingebaut.

  4. #4
    feodor Gast
    Zitat Zitat von backupnotfound Beitrag anzeigen
    wenn es kostenpflichtig werden sollte, wird es jedenfalls definitiv nicht bei uns eingebaut.
    Passt scho, Sven. Mit deinen 10 Nutzern fällst Du sicher noch unter unser free quota.

    (Vorsicht Sarkasmus)

  5. #5
    Registriert seit
    16.01.2014
    Beiträge
    96
    Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen
    Passt scho, Sven. Mit deinen 10 Nutzern fällst Du sicher noch unter unser free quota.

    (Vorsicht Sarkasmus)
    Das passt aber jetzt nicht zu deinem letzten Post?
    Und zum Thema Geld, du glaubst doch nicht ernsthaft das wir unsere monatlichen Kosten komplett durch Spenden finanzieren können, für mich ist nun mal Geld nicht alles. Und ja ich weiß worauf du hinaus willst, aber das ist der Preis der Cloud auf eigener Hard/Software würden eure laufenden Kosten pro Nutzer nicht so schnell nach oben skalieren, ihr hättet aber auch nicht so einen großen Cluster und damit die Ausfallsicherheit.
    Wenn ihr die API kostenpflichtig gestaltet, werdet ihr sehr wahrscheinlich drauf sitzen bleiben – ich würde an eurer Stelle lieber auf die Rückmeldefunktion für dir ihr euch monatlich bezahlen lasst zählen und dadurch meine Serverkosten decken. Aber das bleibt euch selbst überlassen da werde ich mich nicht einmischen.
    Ich kann nur sagen in den EM kommt die API nur kostenlos, die Rückmeldung könnt ihr euch von mir aus bezahlen lassen.

    Wenn ihr meine "10 Nutzer" nicht haben wollt auch gut, es gibt noch andere Alternativen :)

    VG
    Sven

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Noch kurz ein paar Anmerkungen:


    Zitat Zitat von backupnotfound Beitrag anzeigen
    ... aber das ist der Preis der Cloud auf eigener Hard/Software würden eure laufenden Kosten pro Nutzer nicht so schnell nach oben skalieren, ihr hättet aber auch nicht so einen großen Cluster und damit die Ausfallsicherheit.
    ...
    Klar, ein Strato-V-Server oder gleich eigene Hardware ist günstig.
    Aber wir vermitteln pro Tag zwischen 10.000 und 20.000 einzelne Alarme (nicht Nachrichten!). Da benötigen wir eine ausfallsichere Cloud-Lösung, die auch bei größeren Schadenslagen (Sylvester, Sturmtief, etc.) nach oben skalieren kann.
    Aus diesem Grund würden wir solch ein System nie auf eigener Hardware betreiben.

    Zitat Zitat von backupnotfound Beitrag anzeigen
    ... Rückmeldefunktion für dir ihr euch monatlich bezahlen lasst zählen ...
    Der Preis ist pro Jahr. Nicht pro Monat.

  7. #7
    Registriert seit
    16.01.2014
    Beiträge
    96
    Versteht mich nicht falsch ihr könnt es machen wie ihr wollt, ich hätte mir halt selbst ein Aktiv-Aktiv Cluster aufgebaut und gut ist. Ich arbeite selbst in großen Rechenzentren und Datenbankumfeldern und 20.000 oder selbst 50.000 Anfragen pro Tag sind letztlich nicht wirklich viel.
    Aber wie ich schon gesagt habe habt ihr nun mal ein anderen Weg eingeschlagen, aber das Thema Geld nervt mich einfach nur. Für unser Team ist es ein Hobby und wird auch immer ein Hobby bleiben, auch wenn wir später einmal vielleicht kostenpflichtige Dienste anbieten werden. Und ob ihr euch jetzt monatlich oder jährlich bezahlen lasst macht im großen oder ganzen kein Unterschied – grade Feuerwehrleute sollten wissen das man nicht immer für alles Geld nehmen sollte oder habt ihr schon mal ein EC Terminal auf einem Feuerwehrauto gesehen?

    Letztlich sieht es ja eigentlich wie folgt aus, der Markt ist gesättigt und eure Verkäufe der Software gehen zurück. Ihr habt euch ein neues Modell überlegt um die Serverksoten zu decken und euch ein kleines Taschengeld zu verdienen, soweit ja okay. Aber so Hochnäsige Kommentare wie „Passt scho, Sven. Mit deinen 10 Nutzern fällst Du sicher noch unter unser free quota.“ und später doch wieder Geld haben zu wollen macht euch einfach unglaubwürdig.

    Ich würde auch aufpassen mit Aussagen wie „Aber das siehst Du alles nicht, denn das einzige was deine Software macht ist die Implementierung öffentlich verfügbarer Schnittstellen“ denn vieles haben wir selbst entwickelt, aber sei es drum.
    Das ist auch das falsche Thema sich jetzt zu zerfleischen, lasst es einfach gut sein wir arbeiten einfach mit jemand zusammen der mehr Weitblick hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •