Hallo!

Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
Ich will auch nicht weg.
Nur kann ich mir das nur unschwer vorstellen das alles schon über VoIP läuft.
Denn komischerweise fallen immer nur reine VoIP Anschlüsse aus und nie die guten alten Analog/ISDN Anschlüsse.
Naja...ich merke seid Jahren das die Verbindungsqualität an meinem ISDN immer mehr nach lässt. Das liegt weder an meiner TK-Technik (schon mehrfach getauscht) noch an der "letzten Meile" zu meinem komunellen TK-Anbieter (Dokom24).

Vielmehr kommen die gelegentlichen Echoeffekte sowie fragmentiertes knistern bis hin zu komletten Verbindungsabbrüchen alle aus den oberen Netzebenen.
Hab meinem ISP mehrfach gedrängelt genauere Fehlerprotokolle mit zu loggen...und ws kam da raus:
Die regelmässigen Verbindungsabbrüche mitten in eingehende Gespräche stehen im Log mit dem Status "von Gegenstelle-Netz getrennt".
Ebenso bekommt man bei slchen Gelegenheiten regelmässig von den Technikern erklärt das die Telekom seid Jahren nur noch mit VoIP im Kernnetz rumstrickt.

Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
Ich glaube nämlich nicht das nur die "letzte Meile" Anschlüsse das Problem von VoIP ist, sondern das ganze System nicht ausgereift ist.
Da bin ich ganz deiner Meinung.
VoIP mag brauchbar sein für spezielle, begrentzte Insellösungen.
Aber als Massenanwendung einfach so über das Internet...niemals!

Vor allem auch das Thema Datensicherheit:
Wenn ich eine eMail von Dortmund nach München schicke, wundere ich mich nicht das im Header anschließend Serveradressen aus halb Europa (und darüber hinaus) stehen.

Müssen wir unsere Telefonate genauso erst mal rund um den Globus schicken, nur weil "Digital" heute so "Geil" ist?

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser