Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: FMS Crusader auf Raspberry Pi

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.10.2007
    Beiträge
    95
    Hallo,

    ich habe Crusader ebenfals erfolgreich seit mehreren Monaten auf dem Raspberry Pi laufen. Ich lass mir darüber die Statusliste und Statusübersicht der Fahrzeuge anzeigen. Ausgewertet wird über Bosmon an einem anderen PC. Via AllFMS übertrage ich die Daten zu Crusader.
    Jedoch dauert dies sehr lange. Vom Drücken bis zum erscheinen auf dem Display sind es locker 15-20 Sekunden. Hat jemand eine Idee die Übertragung schneller zu machen?

    Danke & Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    19.12.2012
    Beiträge
    170
    Hallo Skyfire,

    hab ich das richtig verstanden, dass du mit dem Crusader selbst gar nicht auswertest, sonder dir nur die Daten anzeigen lässt?

    Ich lasse den FMS Crusader Server auf dem Raspberry laufen. Damit wird ausgewertet. Ich lass mir die Daten im Moment auch direkt am Raspberry Pi mit dem Client anzeigen.

    Momentan läuft das ganze sehr gut! Die Meldungen werden ca. 1 bis 2 Sekunden, nachdem man sie auf dem Funkkanal gehört hat angezeigt.

  3. #3
    Registriert seit
    23.10.2007
    Beiträge
    95
    Hallo matt,
    ja du hast richtig verstanden bei mir läuft nur der Client. Da der PI Platz und Strom sparend ist, hab ich mich dafür entschieden. Angezeigt wird alles über ein 17 Zoll Bildschirm. Bin aber noch auf der Suche nach etwas kleinerem.
    Wie gesagt mein Problem ist, die Zeit zwischen Auswertung und Darstellung am PI dauert recht lange.
    Welche Soundkarte nutzt ihr?

    Grüße

  4. #4
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    280
    Zitat Zitat von skyfire Beitrag anzeigen
    Welche Soundkarte nutzt ihr?


    Guckst du:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=57972

  5. #5
    Registriert seit
    19.12.2012
    Beiträge
    170
    Ich verwende eine Behringer UCA202. Wird auch automatisch erkannt und besitzt auch einen Line-In.

  6. #6
    Registriert seit
    17.12.2012
    Beiträge
    15

    funktioniert nicht..?

    Hallo matt,
    Cooler Beitrag! Echt cool, dass der Crusader darauf läuft :).
    Wollte das auch gleich probieren, aber: unable to accesess jarfile FMSCrusaderdemov4-70.jar...
    Bin im grafischen Modus und hab das jarfile auch schon extrahiert und unter /home/pi abgelegt..
    Was mach ich falsch??
    Gruß Felix

  7. #7
    Registriert seit
    17.12.2012
    Beiträge
    15

    ich bin's nochmal

    So, hab die Datei umbenannt und jetzt funktionierts auch :). Hab einfach fms.jar draus gemacht...
    Als ich den Server gestartet hab, habe ich meine Soundkarte ausgewählt und es zeigt mir auch die Gauge vom Scanner an.
    Allerdings bekomme ich keine einzige Auswertung annähernd zustande :(. Mit meinem Win-PC und POC32 klappts immer super mit meinem Scanner und dem gleichen Verbindungskabel...
    Normalerweise müsste es mir die Meldungen doch dann einfach in der Pocsag-Liste anzeigen, oder??
    Wäre echt froh, wenn es bei mir laufen würde :)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •