Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
Hallo Leirbag!

Ganz klar, aus deiner Richtung weis ich auch, das die Aussagen Hand und Fuß haben.
BTW...kannst du das aus deiner Sicht bestätigen, was ich letzlich gesagt habe zum Thema Fug9c und das Polizeien da höllisch empfindlich drauf reagieren?
Kommt bei mir so nicht an.
Kann mir aber das im Hinblick auf die 8a/8b vorstellen, da die FuG9c relaisfähig sind und angebl. nicht mehr vertrieben werden. Da kommt es dann auf jedes Gerät an.


Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
HRT in Kopfhöhe, OK...werden dann dazu passend auch Schultertaschen (vgl. MEK/SEK) eingeführt?
Weil am Gürtel getragen passt nicht so ganz zur Definition...hihi
Zu dieser Situation ist es erst gekommen, als man Gürtelschlaufen und Handmikrofone mit ausgeliefert hat. Die alten FuG10a wurden ja mit Antenne in Kopfhöhe genutzt.


Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
Gateway jetzt im Sinne von: Streifenwagen in DMO für Geländeausleuchtung und gleichzeitig in einer TMO-Gruppe an Leitstelle angebunden?
Gateway ist geschaltet: 1 Gruppe TMO / 1 Gruppe DMO
Die Kräfte schalten auch auf DMO. Die DMO-Gespräche werden ins Netz weitergeleitet und umgekehrt.
Wer es noch kennt, die alte BOSCH 4/2m-Schaltung.

Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
Huch, das wichtigste Rückgrad eines guten Netzes...neue Basisstationen...ein Tabu?
Warum denn das?
Weil das Netz angebl. steht und damit alle Basisstationen aufeinander ausgerichtet sind.
Darum werden auch keine sog. "Hilfsrelais" geduldet. Das Netz steht und fertig.
Wenn jetzt festgestellt wird, das die Funkausleuchtung nicht ausreicht müssen für diesen Bereich die Planungen alle BS beinhalten. Alte Problem Gleichwelle.

Gruß

Leirbag