Zitat Zitat von WernerG Beitrag anzeigen
Sorry, aber sollen wir dann an die genannten Kfz auch noch aussenliegende Antennenbuchsen und Anschlüsse für die Verbindungskabel anbauen oder die MRT dann im Kfz so verbauen, das man mit dem "Luftkabel" dann auch noch gut an die Antennenanschlüsse rankommt?!? :confused::thumbdown:

Es kann doch nicht schon wieder so sein, dass wir Nutzer taktisch bzw. technisch Anstrengungen unternehmen müssen, um herstellerseitige Konstruktions- oder Fertigungsmängel an/in den MRT etc. auszubügeln ! :mad:

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk 2
Also nochmal: Kommandowagen dienen in der Regel nur dazu dass die Führungskräfte nicht mit dem ÖPNV zur Einsatzstelle fahren müssen, also stehen bei größeren Lagen genügend davon rum. Diese haben ein Funkgerät mit KFZ Antenne. Dieses wird lediglich NF mässig an den ELW2 angebunden und für die Leute die keine Kabel legen wollen zur Not per WLAN. Bei WLAN könnte es dann sogar noch darüber bedient werden. Und wenn nicht alle möglichen KFZ vorgerüstet werden sollen kriegt der ELW 2 einfach drei "Boxen" die an das Funkgerät und eine 12V Bordsteckdose angestöpselt werden. Das Funkgerät hat also ohne Umbau Strom, Antenne und ist gesichert im verschlossenen Auto.

Im übrigen ist die Sache prinzipbedingt und schon im Vorfeld bekannt gewesen. Wenn man sich dann trotzdem für TETRA entscheidet darf das hinterher nicht bemängelt werden.