Ergebnis 1 bis 15 von 98

Thema: Antennentechnik TETRA und ELW

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
    Hallo!



    Ja, das ist auch keine wirklich schlechte Idee...die Kabeldämpfung könnte man dann Antennenseitig mittels Antennengewinn mildern.
    Dann jeden Masten auf unterschiedliche Höhe...wäre schon was machbar.

    Ja, spezielle MRT mit getrennten RX/TX-Ausgängen wären schon mal ein riesiger Fortschritt.
    Zur guten alten Zeit war das z.B. bei der KF164 überhaupt kein Problem, musste man eben nur mit diesem Feature bestellen.

    ......
    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser


    Mit Kabeltrommel meinte ich eher klassisch NF oder u.U. noch VoIP und Nutzung der Geräte im abgesetzten Auto, quasi Entkopplung durch horizontalen Abstand.

    Ich hatte damals vorgeschlagen ein Sepura FRT3900 zu zerlegen, den Antennenschalter lahmzulegen und das Loch für den GPS RX mit einer SMA Buchse für den RX nachzurüsten. Ich stelle mir vor dass sowas ja sicherlich auch im nächsten Layout einfach zu realisieren wäre.

  2. #2
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Nächstes Layout?
    Dann mögen die Ingenieure bitte auch einen zweiten NF Ausgang verwirklichen.
    Eine passende Endstufe ist ja schon drinnen in dem Kasten.

    M
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

  3. #3
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Kater 9 Beitrag anzeigen
    Mit Kabeltrommel meinte ich eher klassisch NF oder u.U. noch VoIP und Nutzung der Geräte im abgesetzten Auto, quasi Entkopplung durch horizontalen Abstand.
    Oha...also mehrere akkut gefähliche Tetra-Geräte mit TEI und Sicherheitskarte einfach so unbewacht und ohne Zaun+Nato-Stacheldraht in die Gegend stellen?
    Huiuiui...:-)

    Zitat Zitat von Kater 9 Beitrag anzeigen
    Ich hatte damals vorgeschlagen ein Sepura FRT3900 zu zerlegen, den Antennenschalter lahmzulegen und das Loch für den GPS RX mit einer SMA Buchse für den RX nachzurüsten. Ich stelle mir vor dass sowas ja sicherlich auch im nächsten Layout einfach zu realisieren wäre.
    So ginge da vielleicht schon was, die Frage ist nur ob die Firmware da mitmacht.
    Es ist nicht unüblich (auch schon bei analogen Geräten) das RX/TX-Umschalter usw. beim einschalten getestet werden. Kommt da dann irgendeine falsche oder gar keine Antwort, kann es sein das sich das Gerät weigert in den normalen Betriebszustand zu booten.

    Besser wäre es, wenn die Industrie solche Ausführungen bei zukünftigen Baureihen direkt berücksichtigen könnte.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  4. #4
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
    Hallo!



    Oha...also mehrere akkut gefähliche Tetra-Geräte mit TEI und Sicherheitskarte einfach so unbewacht und ohne Zaun+Nato-Stacheldraht in die Gegend stellen?
    Huiuiui...:-)



    So ginge da vielleicht schon was, die Frage ist nur ob die Firmware da mitmacht.
    Es ist nicht unüblich (auch schon bei analogen Geräten) das RX/TX-Umschalter usw. beim einschalten getestet werden. Kommt da dann irgendeine falsche oder gar keine Antwort, kann es sein das sich das Gerät weigert in den normalen Betriebszustand zu booten.

    Besser wäre es, wenn die Industrie solche Ausführungen bei zukünftigen Baureihen direkt berücksichtigen könnte.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

    Mann Mann, Du bist doch sonst nicht so schwer von Begriff. PKW/Kommandowagen/Einsatzfahrzeug kommt, wird irgendwo geparkt, mit dem ELW verkabelt, ABGESCHLOSSEN und gut.

  5. #5
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    An Einsatzstellen an denen solche Geschütze aufgefahren werden müssen mangelt es doch auch bestimmt nicht an Einsatzkräften...

    M
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •