Ergebnis 1 bis 15 von 200

Thema: Prüfung der Netzverbindung im Probebetrieb

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    147
    Hab nun versucht, mit einem Seriellen Kabel / USB Adapter Zugriff auf ein Motorola MTM 800 ET zu bekommen.

    Leider spuckt die Software von MeisterM nichts aus.

    Es wird auch im Debug Modus keine Datei angelegt

    Kann ich herausfinden, ob PEI überhaupt im Geräte freigeschaltet ist?

    AirTracer steht auf Aus.


    Liegt es am Kabel?

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Was für ein MTM800 hast Du denn. Bzw. welches Zubehör?
    Laut Deiner Beschreibung (MTM800ET) der aus diesem Post:
    http://www.funkmeldesystem.de/thread...889#post450889

    Das Kabel, das Du erwähnst, kann eigentlich nur an einen erweiterten Ethernet Erweiterungskopf passen, das ist IMHO der einzige, der eine serielle DB9 Schnittstelle hat.
    Normalerweise funktioniert da auch die RS-232 Schnittstelle. Kann aber in der Programmierung auch auf den 26poligen Stecker am S/E Teil gelegt sein.

    Stimmt denn die Baudrate? 38400 ist relativ verbreitet, aber ich habe auch schon Geräte auf andere Geschwindigkeiten (57600, 115200) programmiert gesehen.

    Ob die PEI überhaupt freigeschaltet ist, kannst Du eigentlich nur sehen, in dem Du die Programmierung ausliest.

    Du kannst mir ja mal eine E-Mail schicken, dann können wir evtl. noch ein paar Dinge durchgehen, die Du probieren könntest.
    Grüße
    Arne
    Einsatzdokumentation und Lageführung
    http://www.einsatzdokumentation.net/
    Digitalfunk im Griff: http://www.tetracontrol.de/

  3. #3
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571
    Hallo zusammen,

    gibt es neue Versionen von den Programmen zur Tetra Messung? Bei den Versionen die hier sind, laden die Karten nicht mehr.

    Oder kann man die Kartenquellen selber anpassen?

    Würde gerne noch mal was experimentieren.

    Habe selber leider wenig Ahnung wie man solche Programme schreibt.

    Gruß
    Markus

  4. #4
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    56

    Aktuelle Versionen

    Hallo Zusammen,
    Gibt es inzwischen aktualisierte Versionen der vorgestellten Software? Bei uns gibt es gerade wieder Diskussionen um die Netzabdeckung bzw. "nicht versorgte Bereiche"! Angebliche Optimierungen zeigen in unserer FW-Praxis eigentlich keine Verbesserungen. Ich möchte mal einen Vergleich mit unseren Messungen vor ca. 8 Jahren anstellen....

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294

    Ja!

    Also zumindest für alle unsere Produkte gibt es aktuelle Versionen.
    Und noch ein paar neue Produkte im Bereich Meßlösungen.
    Grüße
    Arne
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Einsatzdokumentation und Lageführung
    http://www.einsatzdokumentation.net/
    Digitalfunk im Griff: http://www.tetracontrol.de/

  6. #6
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    56

    aktuelle Software

    Hallo Arne,
    Dann meine Frage: funktioniert das "TETRA Messsystem über PC" bzw.
    "TNM Software TETRA/GSM Messlösung" mit Sepura-Geräten?
    wenn ja, wie kann ich die beziehen? (Hab sie nicht auf der Webseite gefunden... :-( )

    gerne auch per PN
    Gruß Jürgen

  7. #7
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Ja, prinzipiell auch mit Sepura.
    Allerdings können nur die Motorolas die ganzen Nachbar-Basisstationen anzeigen.

    Rest schicke ich Dir per PN.
    Einsatzdokumentation und Lageführung
    http://www.einsatzdokumentation.net/
    Digitalfunk im Griff: http://www.tetracontrol.de/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •