Das kommt bei mir raus mit HRT.
Hoffe das ich die Software richtig bedient habe
Das kommt bei mir raus mit HRT.
Hoffe das ich die Software richtig bedient habe
Das ist merkwürdig und würde bedeuten, dass alles was man schickt zurück kommt. Oben bei "CTS Flow Control" muss noch der Haken gesetzt werden. Unten beim Senden müssen die Buttons DTR und RTS angeklickt sein.
Bei "Send on enter" muss CR-LF ausgewählt werden.
Hi,
ja das ist richtig... Das Funkgerät hängt auf Com5... Wie gesagt, wenn ich über das Terminal nur AT sende bekomme ich ein OK als Antwort. Die anderen Befehle bringen auch über das Terminal einen Error.
Als Gerät ist ein MRT angeschlossen!!
AT+CNUM bringt doch ein OK. Frag mich halt wieso das ein ERROR bringt wenn das Netzprogramm startet. Interessant auch dass alle Befehle vom Funkgerät wiederholt werden. Das müsste ich beim Start dann auch noch abschalten. Sehr schwierig ohne ein Gerät hier zu haben um das zu testen.
Hallo
Kann man auch anstatt sich einen Kartenausschnitt zu laden, open street map karten importieren?
Man bekommt die Karten ja auch zum fertigen Download für jedes Bundesland.
http://download.geofabrik.de/osm/
Gruß
Markus
Geändert von grisu1975 (05.08.2012 um 13:22 Uhr) Grund: Nachtrag Link
Nein das geht nicht.
Dann waren bei mir die einstellungen falsch. Habe das mit den neuen einstellungen versucht kommt das selbe raus wie bei dem anderen Programm was ich mal getestet hab.
Mit dem anderen Terminal Programm kommt folgendes raus.
Es kommt auch immer das selbe raus, auch wenn ich die DTR und RTS abschalte
Geändert von grisu1975 (04.08.2012 um 17:29 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)