Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Heckwarnsystem in Orange

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    Wenn Du das sagst glaube ich Dir das gerne, kann eben nur sagen wie ich es erlebt habe. Einige TÜV Prüfer waren auch ner Meinung das ich das RWS trotz §53a einzutragen habe, habe aber allen das Gegenteil bewiesen und bin immer gut damit gefahren. Aber wenn Du es besser weisst, dann verlink doch bitte entsprechenden Gesetzestext.

    Gruß Andi
    Hier zb.
    Zitat:
    Ausnahmegenehmigung gemäß § 70 Absatz 1 Nr. 2 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) von den Vorschriften des § 49a Absatz 1 Satz 1 StVZO

    Bedingungen:

    2. Jede einzelne Leuchte dieses Systems muß eine Bauartgenehmigung als Warnleuchte nach § 53a StVZO oder als Fahrtrichtungsanzeiger nach § 54 StVZO besitzen (Nr. 20 bzw. 21 der Technischen Anforderungen an Fahrzeugteile bei der Bauartgenehmigung nach § 22a StVZO).

    Auflagen:

    2. Diese Ausnahmegenehmigung ist unter Vorlage einer Kopie dieses Schreibens und der Bestätigung des ordnungsgemäßen Anbaus von der zuständigen Zulassungsbehörde in die Fahrzeugpapiere einzutragen.
    Textempfehlung für die Zulassungsbehörde bei Eintragung in Fahrzeugpapiere:
    *AUSN.GENEHM.V.§ 49A F.ZUS.HECKWARNSYSTEM M. (Anzahl) GELBEN BLINKLEUCHTEN
    GEM .AUSNAHMEGEN.BAY.STMWIVT AZ 7320a357/8
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •