Ergebnis 1 bis 15 von 50

Thema: POCSAG Dekodierung DVB-T Stick

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.08.2013
    Beiträge
    2
    Dass ich die Daten mit >> in die danach genannte Datei schicke ist mit klar, aber wie übergebe ich die Daten an das Script? Muss ich statt >> eine Pipe | einfügen und danach das Script aufrufen?
    Z.B. so: rtl_fm -f 153.350M -s 22050 | multimon-ng -t raw -a POCSAG512 -a POCSAG1200 -a POCSAG2400 -f alpha /dev/stdin | ./pocsag.py

    Und dass die Daten in eine Datei in /var/www geschoben werden ist zumindest zum testen Absicht. So kann ich von einem PC im Netzwerk prüfen ob die Decodierung sauber läuft. Aber keine Sorge, der Zugriff ist nur aus meinen LAN und nicht aus dem Internet möglich.

    Gruß raspoc

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Lass das mit der Datei doch so, ist die halt nur themporär und Dahinter setzt du dann:

    | ./phython.py

    In dem Skript liest du dir dann die Datei ein und löschst sie danach ;)

    Ist der einfachste und genau genommen auch sauberste weg. (fürs debugging *g*)

    MfG Fabsi
    Geändert von Fabpicard (10.08.2013 um 13:24 Uhr) Grund: ergänzung

  3. #3
    Registriert seit
    15.09.2011
    Beiträge
    1

    Läuft soweit, aber...

    Hallo Zusammen,
    für unseren Löschzug testen wir ebenfalls gerade eine Variante, die die digitale Alarmierung über einen Raspberry decodiert und dann per Push auf Smartphones schickt (damit wir in Zukunft eine Rückantwort schicken können, die eine Beteiligung aller Einsatzkräfte darstellt).
    Als Funkamateur habe ich bereits eine Raspberry Pi RTL-SDR-Lösung im Einsatz. So brauchte ich nur Multimon nachinstallieren, um testweise diverse POCSAG-Signale auszuwerten.
    Positiv: Die RIC-Adressen und die Funktion werden sauber erkannt.
    Negativ: Die Nutzinformation kommt total kryptisch daher.

    Kennt jemand das Problem, bzw. eine Lösung?

    POCSAG ist POCSAG512

  4. #4
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Dann wird höchstwahrscheinlich euer Netz verschlüsselt sein.
    Gruss Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •