Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Telefonanschluss im Feuerwehrhaus gesetzlich vorgeschrieben ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    ohne nörgeln zu wollen und unabhängig davon, dass ein Telefonanschluss in Fw-Haus immer seine Berechtigung hat (ich denke da nur an Unwetter bei dem kaum über 4m durchzukommen ist oder "besondere" Lagen die nicht jeder im LK mitbekommen muss).

    Aber wenn ihr bereits separat alarmiert werdet, warum ist die notwendige Info nicht auf dem Melder zu lesen? Das würde doch wertvolle Zeit beim Ausrücken sparen.
    mein Name ist Programm

  2. #2
    Registriert seit
    13.09.2008
    Beiträge
    66
    Zitat Zitat von DME-Murxer Beitrag anzeigen
    ohne nörgeln zu wollen und unabhängig davon, dass ein Telefonanschluss in Fw-Haus immer seine Berechtigung hat (ich denke da nur an Unwetter bei dem kaum über 4m durchzukommen ist oder "besondere" Lagen die nicht jeder im LK mitbekommen muss).

    Aber wenn ihr bereits separat alarmiert werdet, warum ist die notwendige Info nicht auf dem Melder zu lesen? Das würde doch wertvolle Zeit beim Ausrücken sparen.
    Wir werden separat bei AED Einsätzen mittels Rettalarm SMS alarmiert.Die Hauptalarmierung findet über Sirene statt und die Führung hat Melder ( OrtsBM, stellv. OrtsBM, GF.)

    In Melder wird nicht mehr Investiert, da wir gerade dabei sind auf Digital umzustellen.

  3. #3
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    105
    Adresse in die SMS rein, dazu ein grober Alarmierungsgrund (Chirurgisch/Internistisch) und fertig
    Mehr benötigt man nicht. Man sollte sich eh ned auf die Stichwörter verlassen, kommt eh immer was anderes raus.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •