mal anders rum gefragt, ist denn notwendig in der Akkutphase eines Sturmtiefs zeitnah "ALLE" Straßen frei zu räumen und so auf großflächigem Gebiet 50 - 70 % der Wehren zu binden ?
dies mal abgesehen davon das viele einzelne Ortwehren so zur " Improvisation " gezwungen werden weil sie:
a) gar nicht die notwendige Aussrüstung
b) wenn vllt. Privat vorhanden nicht die notwendige Ausbildung haben.
weiterhin sollte man sich die Frage stellen, was ändert sich an der Lage pro Zeiteinheit ?
- fallen weniger Bäume auf die Straße wenn die Feuerwehr im Einsatz ist ?
klar wenn Personen in Gefahr sind alles keine Frage und auch nicht zu überdenken - aber dann lautet das Alarmstichwort auch nicht Unwettereinsatz sondern " Menschenrettung" ....
Geändert von Teletector (07.01.2012 um 13:19 Uhr)
Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.