Kannst du deinen Alarmablauf kurz erklären?
Jeder Alarm hat normal schon das Feld "timestamp", welches jedoch wie der Name schon sagt nur einen Timestamp enthält. Den auf dem AM3 anzuzeigen ist eher unnötig.
Das heißt ich würde vermuten du nutzt ein Plugin das den time-Wert setzt.
Den das AM3-Plugin überträgt alle Parameter, die erstellt wurden.
Außer Parameter von Plugins, die parallel oder nach dem AM3-Plugin erstellt wurden.
kurze Frage:
Anschaffungspreis FE & AM3 = einmalig oder Jahreslizens?
Softwareupdates kostenfrei oder, muss man dann FE & AM3 neu kaufen (bei einmaligem Kaufpreis)
Lieben Gruß :-)
Jedes Feuer braucht seine Zeit!
Hallo,
bei uns benötigt firEmergency zum Versand der SMS durchschnittlich 1 Sekunde/SMS (smsflatrate). Bei 30 per SMS alarmierten Personen stellt dies dann schon eine Verzögerung von 30 Sekunden zwischen der ersten und letzten versendeten SMS dar. Gibt es eine Möglichkeit, diese Verzögerung zu verringern?
Hallo Forum,
ich habe ein System komplett mit FE und AM3 neu aufgesetzt und die Maileingangsüberwachung funktioniert nicht.
Im Log konnte ich folgendes finden:
09.04.2015 - 02:48:54.733 INFO InputPool - Input-Plugin neu gestartet: Mail-Eingang Überwachung
09.04.2015 - 02:48:54.743 INFO MailInput - Mail-Überwachung gestartet
09.04.2015 - 02:48:54.853 ERROR MailInput - sun.security.validator.ValidatorException: PKIX path building failed: sun.security.provider.certpath.SunCertPathBuilderE xception: unable to find valid certification path to requested target
javax.mail.MessagingException: sun.security.validator.ValidatorException: PKIX path building failed: sun.security.provider.certpath.SunCertPathBuilderE xception: unable to find valid certification path to requested target
at com.sun.mail.imap.IMAPStore.protocolConnect(IMAPSt ore.java:670) ~[firEmergency.jar:na]
at javax.mail.Service.connect(Service.java:317) ~[firEmergency.jar:na]
at javax.mail.Service.connect(Service.java:176) ~[firEmergency.jar:na]
at javax.mail.Service.connect(Service.java:125) ~[firEmergency.jar:na]
at mailInput.MailInput.connectToStore(MailInput.java: 193) [MailInput.jar:na]
at mailInput.MailInput.startConnectingToStore(MailInp ut.java:145) [MailInput.jar:na]
at mailInput.MailInput.run(MailInput.java:138) [MailInput.jar:na]
Wer kann mir hier weiterhelfen?
Gruß
ZL
Hallo
ist es möglich einen Kommandantenruf auch über die FMS32pro servernanbindung einzurichten?
Oder geht das nur wie im Wiki beschrieben mit der Alarmexe?
Gruß
Markus
Hallo nochmal,
kann keiner weiterhelfen?
Betriebssystem 64-Bit, Windows 7.
Installiert ist Java Version 8, Update 40.
FirEmergency 1.9.6
Habe insgesamt 3 verschiedene eMail-Adresse ausprobiert (auch Gmail). Alles negativ.
In dem Log steht immer noch die Fehlermeldung und die Mail wird nicht abgeholt bzw. bearbeitet.
P.S. Es kann eigentlich nicht an der eMail Adresse liegen da es unter einem 64-Bit System, Win 7, Java 8 Update 31 und FirEmergency 1.9.4 problemlos lief.
Ich brauche dringend Unterstützung. Wir haben extra neue Hardware beschafft und jetzt funktioniert es nicht.
Gruß
ZL
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)