Jedes Feuer braucht seine Zeit!
Hallo,
bei uns benötigt firEmergency zum Versand der SMS durchschnittlich 1 Sekunde/SMS (smsflatrate). Bei 30 per SMS alarmierten Personen stellt dies dann schon eine Verzögerung von 30 Sekunden zwischen der ersten und letzten versendeten SMS dar. Gibt es eine Möglichkeit, diese Verzögerung zu verringern?
Hallo Forum,
ich habe ein System komplett mit FE und AM3 neu aufgesetzt und die Maileingangsüberwachung funktioniert nicht.
Im Log konnte ich folgendes finden:
09.04.2015 - 02:48:54.733 INFO InputPool - Input-Plugin neu gestartet: Mail-Eingang Überwachung
09.04.2015 - 02:48:54.743 INFO MailInput - Mail-Überwachung gestartet
09.04.2015 - 02:48:54.853 ERROR MailInput - sun.security.validator.ValidatorException: PKIX path building failed: sun.security.provider.certpath.SunCertPathBuilderE xception: unable to find valid certification path to requested target
javax.mail.MessagingException: sun.security.validator.ValidatorException: PKIX path building failed: sun.security.provider.certpath.SunCertPathBuilderE xception: unable to find valid certification path to requested target
at com.sun.mail.imap.IMAPStore.protocolConnect(IMAPSt ore.java:670) ~[firEmergency.jar:na]
at javax.mail.Service.connect(Service.java:317) ~[firEmergency.jar:na]
at javax.mail.Service.connect(Service.java:176) ~[firEmergency.jar:na]
at javax.mail.Service.connect(Service.java:125) ~[firEmergency.jar:na]
at mailInput.MailInput.connectToStore(MailInput.java: 193) [MailInput.jar:na]
at mailInput.MailInput.startConnectingToStore(MailInp ut.java:145) [MailInput.jar:na]
at mailInput.MailInput.run(MailInput.java:138) [MailInput.jar:na]
Wer kann mir hier weiterhelfen?
Gruß
ZL
Hallo
ist es möglich einen Kommandantenruf auch über die FMS32pro servernanbindung einzurichten?
Oder geht das nur wie im Wiki beschrieben mit der Alarmexe?
Gruß
Markus
Hallo nochmal,
kann keiner weiterhelfen?
Betriebssystem 64-Bit, Windows 7.
Installiert ist Java Version 8, Update 40.
FirEmergency 1.9.6
Habe insgesamt 3 verschiedene eMail-Adresse ausprobiert (auch Gmail). Alles negativ.
In dem Log steht immer noch die Fehlermeldung und die Mail wird nicht abgeholt bzw. bearbeitet.
P.S. Es kann eigentlich nicht an der eMail Adresse liegen da es unter einem 64-Bit System, Win 7, Java 8 Update 31 und FirEmergency 1.9.4 problemlos lief.
Ich brauche dringend Unterstützung. Wir haben extra neue Hardware beschafft und jetzt funktioniert es nicht.
Gruß
ZL
Schon mal an die Firewall gedacht???
Das die vielleicht den zugriff blockiert.
Java vielleicht mal auf eine ältere Version setzen, mit der es Funktioniert hat.
Ich Persönlich würde sagen das der Fehler bei Java zu suchen ist.
Gruß
Markus
Hallo, grisu1975,
hallo Maulwurf,
hallo firEmergency,
der Tipp mit der Virensoftware war wohl der Entscheidende.
Auch wenn im Anwendungsradar etc. die Anwendung nicht blockiert ist.
Seit der Deinstallation ist kein Fehler mehr vorhanden und es funktioniert wieder.
Ich traue mich jetzt gar nicht mehr die Virensoftware erneut zu installieren.
Also hier wird aufjedenfall geblockt und dies führt zu dem Fehler.
Aktuell läuft es.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Grüße
ZL
Hallo,
Mir ist aufgefallen, dass der Ausgangspunkt des Standortpfeils der Heimatadresse oben links sein muss! Also ich spreche von diesem Symbol: http://www.alamos-ug.de/files/misc/icons/home-2.png
Kann man dies irgendwo ändern oder gibt es ein alternativ Symbol?
Ist zwar nur ein Schöheitsfehler, aber so liegt unsere Wache in einem Gewässer. ;-)
Gruß
Sauerländer
Mal hier geschaut:
http://www.mkyong.com/webservices/ja...uested-target/
(bzw. Download-Link der Datei: http://myshittycode.com/2014/06/05/j...uested-target/)
Es liegt an den verwendeten SSL-Zertifikaten. Warum dein Java die Zertifikate nicht akzeptiert kann ich dir aber leider nicht sagen.
Bei mir hat die Firewall mal den ganzen Mail verkehr gespeert! In der Firewall eine Konfiguration ausgehende Mails prüfen raus und schon ging alles wieder!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)