Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
Im vorherigen Beitrag deutete ich an, das wenn man den Job 20 Jahre macht ein wenig mutiert. Besagte Personen sind da schon ein paar Jährchen drüber und gelten diesbezüglich als abschreckende Paradebeispiele.

...

Dieser Konkurrenzdruck führt u.a. dazu, das die meißten Branchenvertreter die StVO sehr "weich" interpretieren. Mit 50....80....100Km/h oberhalb der jeweils zugelassenen Maximalgeschwindigkeit, oder nachts mit 80 durch Fußgängerzonen ist da *räusper* durchaus üblich.

Aber es gibt da diesen W.W., dem nachgesagt wird u.a. auch mal im Blaulichtrausch mehrere Km gesperter Autobahn abgeflogen zu sein, angeblich ohne gemerkt zu haben das der frische Asphalt noch dampfend wechspritzte.
Mag alles sein und finde ich nicht richtig, es ist aber nicht meine Aufgabe, dass an der Einsatzstelle zu ahnden.

Dort habe ich in erster Linie die Interessen meines "Kunden" im Sinn, danach meine eigenen. Beides lässt sich häufig am besten dadurch wahren, dass ich auch der Presse ermögliche, ihre Arbeit zu machen. Wie gesagt, miteinander reden wirkt manchmal wahre Wunder und einfach akzeptieren, dass gewisse Bilder, auch wenn sie mir nicht gefallen, dennoch aufgenommen werden dürfen bzw. dann erst im Schneideraum entschärft werden. An der Einsatzstelle sind dann auch der böse Blaulichtreporter und der nette, bekannte Fotograf vom lokalen Käseblatt für mich gleich.

Den ein oder anderen mag es bspw. stören, wenn es irgendwo eine abgedeckte Leiche zu sehen gibt, verboten ist es aber nicht. Daran muss man sich gewöhnen, auch wenn es persönlich schwer fällt.